Klebespuren von Tesafilm zu entfernen ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint.
Wir sagen Ihnen, welches Tool Sie dabei unterstützt.
So entfernen Sie Klebebandreste
Klebespuren vom Tesafilm können Sie mit einem Lösungsmittel entfernen.
Befeuchten Sie einfach ein Wattepad mit Lösungsmittel und reiben Sie den zu reinigenden Bereich leicht ab.
Allerdings hat diese Methode einen erheblichen Nachteil – den stechenden Geruch des Lösungsmittels.
Beim Arbeiten mit dem Lösungsmittel müssen Sie das Fenster geöffnet halten und Handschuhe tragen.
Mit Lösungsmitteln können Sie Etikettenreste auch von Kunststoffbehältern entfernen.
Und auch Werbeaufkleber vom Laptop. Dabei gilt es jedoch zu bedenken, dass das Lösungsmittel einige Kunststoffarten beschädigen kann.
Falls Sie kein Lösungsmittel zu Hause haben, hilft ein Nagellackentferner auf Acetonbasis.
Außerdem lassen sich Klebebandreste mit einem Fensterreiniger mit Ammoniak oder Isopropylalkohol recht gut entfernen.
Sie können auch Speiseessig verwenden und ihn im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnen.