Zimt wird beim Kochen sehr häufig verwendet: Dieses aromatische Gewürz verleiht Gerichten einen besonderen Geschmack.
Seine Funktionalität ist jedoch nicht hierauf beschränkt. Erfahrene Hausfrauen verwenden das Produkt nicht nur in der Küche.
Menschen greifen insbesondere zur Selbstfürsorge auf die Hilfe von Zimt zurück, um den Heißhunger auf Süßes zu reduzieren und schlechte Angewohnheiten zu bekämpfen.
Heilbad
Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften ist Zimt auch ein wirksames Mittel gegen Fußpilz.
Zu diesem Zweck werden spezielle medizinische Bäder zubereitet. Für die Beine.
![Nicht nur in der Küche. Unerwartete Verwendungsmöglichkeiten für Zimt Abdeckung](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/cinnamon.jpg)
Vorgehensweise: Einen Liter Wasser zum Kochen bringen und 10 Zimtstangen hinzufügen.
Warten Sie, bis die Brühe auf eine angenehme Temperatur abgekühlt ist, und halten Sie dann Ihre Füße hinein (ca. 15–20 Minuten).
Gegen Heißhunger auf Süßes
Es hat sich gezeigt, dass Zimt auch gut dabei hilft, den Heißhunger auf Süßes zu reduzieren.
Alles, was Sie tun müssen, ist, den Zucker in Getränken und einigen Gerichten durch eine Prise Gewürze zu ersetzen.
Insbesondere mit Kaffee oder Tee können Sie diesen „Trick“ anwenden.
Haar
Aufgrund der enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe verbessert Zimt die Durchblutung und stimuliert das aktive Haarwachstum.
Erfahrene Hausfrauen bereiten hierfür eine einfache Maske vor.
Gemahlener Zimt und Honig werden zu gleichen Teilen gemischt, anschließend wird die Mischung auf das Haar aufgetragen.
Sie müssen 15 bis 20 Minuten in diesem Zustand bleiben, danach wird die Mischung gründlich abgewaschen.
Kontraindikationen
Bei manchen Menschen ist die Verwendung von Zimt kontraindiziert.
Wir sprechen hier von Menschen, die auf das Gewürz allergisch reagieren, und das gilt auch für Menschen, die Medikamente gegen Diabetes einnehmen.
Außerdem sollte Zimt nicht von Menschen mit Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen oder Magengeschwüren eingenommen werden.
Auch bei einem Reizdarmsyndrom sollte Zimt nicht verwendet werden.
Menschen mit Bluthochdruck können das Gewürz zwar mit großer Vorsicht verwenden, dennoch wird ihnen empfohlen, Zimt möglichst zu meiden.