Mit diesem einfachen Mittel lassen sich Fett und Ablagerungen schnell von der Backofentür entfernen: Du hast es auf jeden Fall

17.02.2025 12:25

Um den Backofen – ein zentrales Küchengerät – gepflegt, sauber und ordentlich zu halten, bedarf es regelmäßiger Pflege.

Besonders problematisch wird es, wenn sich auf der Glastür Fettflecken und Beläge bilden.

Das Problem: Mit herkömmlichen Mitteln lassen sich derartige Flecken teilweise nur schwer entfernen.

Ofen
Foto: © Belnowosti

Man kann allerdings auch auf etwas zurückgreifen, was vermutlich jeder zuhause hat.

Dieses Produkt wird zum Hauptbestandteil der Lösung, mit der Sie die oben genannten Probleme an der Tür schnell beheben können.

Wir sprechen über das gebräuchlichste Backpulver.

Du brauchst es nur mit Wasser zu vermischen – es sollte eine breiartige Masse entstehen.

Tragen Sie das resultierende Produkt auf einen Schwamm oder ein anderes weiches Tuch auf.

Anschließend behandeln wir die gesamte Oberfläche des Ofenglases und achten dabei besonders auf Bereiche mit Fettflecken und alten Ablagerungen.

Lassen Sie die aufgetragene Mischung etwa 20 Minuten auf der Oberfläche einwirken – so erzielen Sie eine effektivere Wirkung.

Anschließend die restliche Lösung mit klarem Wasser abwaschen.

Wenn Sie dem Glas zusätzlichen Glanz verleihen möchten, können Sie es mit weißem Essig und anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten