Hält 30 Jahre. Nicht umsonst werden Tapeten massenhaft durch dieses Material ersetzt.

27.02.2025 09:22

Es ist eine interessante Alternative zur herkömmlichen Tapete erschienen. Das Material wurde massenhaft aufgekauft. Wie sich herausstellte, war es nicht umsonst.

Die Rede ist von den „matten“ Tapeten, die im Gegensatz zu Vinyl-, Vlies- und Papiertapeten verpresst werden.

Es handelt sich um eine Glastapete mit einer bestimmten Struktur. Es zeichnet sich durch Umweltfreundlichkeit, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit aus.

Tapete
Foto: © Belnowosti

Dieses Material wird durch Weben aus Glasfäden hergestellt.

Zellen sind wichtig

In gewisser Weise ähnelt die „Rogozhka“ dickem Sackleinen. Das am häufigsten verkaufte Material ist weiß und zum anschließenden Anstreichen vorgesehen.

Die kleinen Zellen im „Rogozhka“ werden mit Farbe gefüllt, was dem Material eine größere Dichte verleiht.

Die Textur der Leinwand hängt von diesen Zellen ab: Tapeten können klein, mittelgroß und groß sein.

Eine Leinwand kann übrigens zwanzigmal bemalt werden.

Im Vergleich zu herkömmlichen Tapeten hat „Rogozhka“ eine Reihe von Vorteilen.

Stärke

Das Material verstärkt Oberflächen optimal und verhindert die Ausbreitung kleiner Risse.

Darüber hinaus sind solche Tapeten auch gegen starke Stöße beständig. Hält den gleichen Kratzern und Dellen stand.

Die Lebensdauer der „Rogozhka“ beträgt mindestens drei Jahrzehnte.

Ein weiterer Vorteil ist die Feuchtigkeitsresistenz, die das Material für jeden Raum, auch für Badezimmer und Balkon, prädestiniert.

Dementsprechend ist es durch die „Matte“ möglich, ein optimales Mikroklima im Raum zu schaffen.

Umweltfreundlichkeit

Ein weiterer Vorteil solcher Tapeten ist ihre Umweltfreundlichkeit. Das Material ist „atmungsaktiv“, das heißt, es lässt Luft und Dampf durch.

So können Sie mit der „Hacke“ Holz- und Porenbetonwände bedecken.

Im Gegensatz zu Vinyltapeten besteht „Rogozhka“ aus natürlichen Materialien: Quarzsand, Ton, Soda und Kalk.

Der fertige Stoff wird mit einer stärkehaltigen Zusammensetzung beschichtet.

Zu den weiteren Vorteilen zählen: „Rogozhka“ zieht keinen Staub an, lässt sich leicht reinigen und ist hitzebeständig (im Brandfall unterstützt es kein Schwelen und gibt keine giftigen Stoffe ab).

Zum Verkleben solcher Tapeten wird ein spezieller Kleber für Glastapeten verwendet.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Zellen sind wichtig
  2. Stärke
  3. Umweltfreundlichkeit

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten