Ein Staubsauger gilt üblicherweise als Gerät zum Aufsammeln von Staub, doch mit einem Trick lässt er sich in einen leistungsstarken Luftreiniger und -desinfektionsapparat verwandeln.
Alles was Sie brauchen ist eine Handvoll normales Backpulver.
Bedecken Sie Teppich und Möbel vor der Reinigung mit einer dünnen Schicht Backpulver. Es wäre eine gute Idee, dasselbe mit der Matratze zu tun.

Lassen Sie das Backpulver 10 Minuten einwirken und saugen Sie es dann auf.
Backpulver absorbiert Gerüche, löst alten Schmutz und tötet Bakterien ab.
Aber das ist nicht alles. Wenn Sie 2–3 Esslöffel Backpulver direkt in den Beutel oder Behälter Ihres Staubsaugers geben, fungiert dieser als Filter.
Beim Reinigen wird kein Staub aufgewirbelt und im Raum bleibt ein kaum wahrnehmbarer Frischeduft zurück.
Übertreiben Sie es nur nicht – zu viel Pulver kann den Motor verstopfen, was offensichtlich zum Ausfall des Haushaltsgeräts führt.
Noch ein wichtiger Hinweis: Dieses Verfahren ist nicht zur Nassreinigung geeignet.
Das Problem ist, dass Backpulver, wenn es mit Wasser vermischt wird, zu einer Paste wird, die sich nur schwer entfernen lässt.
Um die Wirkung zu verstärken, geben Sie dem Soda ein paar Tropfen ätherisches Lavendel- oder Zitronenöl hinzu – der Staubsauger verteilt das Aroma im ganzen Haus.
Und falls Sie Haustiere haben, hilft diese Methode, den spezifischen Geruch ihrer Haustiere zu neutralisieren.