Auf den Herdgriffen bleiben keine Spuren von Fettflecken zurück: Genau das machen erfahrene Hausfrauen

21.01.2025 15:03

Möglicherweise ist ein Gasherd das Gerät in der Küche, das in der „besonderen Risikozone“ liegt.

Jeden Tag wird es durch Fettspritzer und andere Verunreinigungen beeinträchtigt, die den Garvorgang unweigerlich begleiten.

Am Herd wiederum sind die Bedienknöpfe eine der problematischsten Komponenten.

Dort „begegnen“ Hausfrauen ständig einem so ungebetenen Gast wie einer Plakette, die nur mit großer Mühe entfernt werden kann.

Woher kommen komplexe Schadstoffe?

Die Reinigung ist selbst mit modernen Mitteln sehr schwierig und nicht immer wird das erwartete Ergebnis erzielt.

Fliesen
Foto: © Belnowosti

Aber lassen Sie sich nicht entmutigen, denn es gibt eine einfache und zugleich wirksame Methode, das Problem zu lösen.

Erfahrene Hausfrauen tun genau das. Dadurch erhalten die Griffe am Herd ihr ursprüngliches Aussehen und glänzen wie neu.

Es ist erwähnenswert, dass die Griffe, da sie regelmäßig mit den Händen in Berührung kommen, die das Essen zubereiten, einen Fettfilm „bekommen“.

Und auch Staub bleibt wie andere Verunreinigungen an dieser Schicht haften, was letztendlich zu Problemen bei der Entfernung führt.

Soda zur Rettung

Aber selbst ein solches Unglück hat nichts mit Backpulver zu tun, das Flecken perfekt bekämpft.

Eine Lösung finden. Geben Sie zwei bis drei Esslöffel Soda in heißes Wasser.

Die Reinigung ist einfacher, wenn Sie die Griffe entfernen (dies ist bei vielen Gasherden einfach).

Lassen Sie uns diese Plattenteile in die Lösung eintauchen und dort 15 Minuten lang belassen.

Während der angegebenen Zeit werden fettige Verunreinigungen weicher und können daher viel einfacher weiter entfernt werden.

Waschen Sie die Griffe nach dem Eintauchen in die Lösung mit Geschirrspülmittel.

Sie können auch Ammoniak-Anis-Tropfen verwenden, die eine Schutzschicht bilden und der Oberfläche Glanz verleihen.

Mit einem Wattepad auftragen und anschließend die Oberfläche gründlich trocknen.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Woher kommen komplexe Schadstoffe?
  2. Soda zur Rettung