Kommen Sie regelmäßig zu spät zu etwas?
Dann merken Sie sich unbedingt einen einfachen Satz!
Es wird Ihnen helfen, normale Beziehungen zu Kollegen, Chefs, Kunden, Freunden und anderen wichtigen Personen aufrechtzuerhalten ...

Im Allgemeinen bei allen Menschen, die aufgrund Ihrer mangelnden Pünktlichkeit möglicherweise beleidigt oder wütend auf Sie sind.
Es gibt eine Zeile, die Wunder wirkt: Sie ermöglicht es Ihnen, eine Person, die mit Ihrer Verspätung unzufrieden ist, sofort zu beruhigen.
Was tun, wenn Sie zu spät kommen?
Manche unpünktliche Menschen entschuldigen sich nicht für ihre Verspätung.
Das ist die falsche Taktik. Sagen Sie unbedingt etwas, sonst denken andere, dass Sie sie nicht respektieren und fühlen sich schuldig.
Viele Menschen verhalten sich so: Sie beeilen sich, sich für ihre Verspätung zu entschuldigen.
Dieser Ansatz ist seltsamerweise auch falsch.
Entschuldigen Sie sich nicht dafür, dass Sie später als erwartet erscheinen.
Benutzen Sie besser einen interessanten psychologischen Trick: Anstatt sich zu entschuldigen, verwenden Sie ... Dankbarkeit und Lob.
Mit anderen Worten: Anstatt „Entschuldigung für die Verspätung“ zu sagen, ist es besser, so etwas zu sagen: „Vielen Dank für die lange Wartezeit“ oder „Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.“
Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, sich gleichzeitig von Schuldgefühlen zu befreien (oder vielmehr so zu tun, als sei Verspätung etwas völlig Normales und Gewöhnliches) und Ihrem Gesprächspartner ein Kompliment zu machen (sagen Sie ihm sogar: „Sie sind geduldig“ oder „Sie wissen, wie es geht“) Warten").
Seltsamerweise funktioniert dieser einfachste Trick in den allermeisten Fällen.