Was tun, wenn Ihr Chef Sie nervt: Suchen Sie nicht überstürzt nach einem neuen Job

04.02.2025 09:10

Wenn Ihr direkter Vorgesetzter Sie nervt, sollten Sie sich die Situation nicht gefallen lassen.

Hier sind vier einfache Schritte, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie versuchen sollten, Ihre Beziehung zu verbessern oder den Job zu wechseln.

Finden Sie zunächst heraus, was genau Sie an Ihrem Chef nervt.

Arbeiten
Foto: © Belnowosti

Die Gründe können objektiv (aggressives Verhalten, Inkompetenz, Respektlosigkeit) oder subjektiv (das Problem liegt in Ihrer Einschätzung seiner Handlungen) sein.

Wenn Sie die Gründe verstehen, können Sie Ihre Emotionen kontrollieren, was sicherlich zu einer Verbesserung der Situation führen wird.

Zweitens: Definieren und verteidigen Sie Ihre Grenzen.

Wenn sich Ihr Chef unangemessen verhält und Konfliktsituationen schafft, ist es wichtig, die Grenzen klar zu definieren und zu erkennen, was für Sie inakzeptabel ist. Wichtig: Dies sollte erfolgen, nachdem Sie sich beruhigt haben.

Wenn der Fehler bei Ihnen liegt, zeigen Sie Kritikbereitschaft und überlegen Sie, wie Sie das Problem lösen können.

Da der Dialog von entscheidender Bedeutung ist, besteht der dritte Schritt darin, einen Kompromiss zu finden, der beide Parteien zufriedenstellt.

Versuchen Sie, die Kommunikation mit Ihrem Chef als Verhandlung zu betrachten: Hören Sie aktiv zu, das heißt, ziehen Sie Schlussfolgerungen und klären Sie, ob Sie die Gedanken Ihres Chefs richtig verstanden haben, versetzen Sie sich in seine Lage, um seinen Standpunkt besser zu verstehen. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen – so vermeiden Sie Missverständnisse.

Und viertens: Wenn der Dialog gescheitert ist und die Irritation nicht verschwindet, entscheiden Sie, ob es sich lohnt, an Ihrem bisherigen Ort zu bleiben.

Wägen Sie die Vor- und Nachteile des Jobs ab: Ein hohes Gehalt und ein gutes Team können die negativen Auswirkungen der Kommunikation mit Ihrem Chef aufwiegen. Ist dies nicht der Fall, lohnt es sich, über einen beruflichen Neuanfang in einem anderen Berufsfeld nachzudenken.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten