Warum lügen alle über glückliche Familien? Das ist eine neue Sucht

14.02.2025 18:50

67 % der Paare in sozialen Medien lügen über ihr Familienleben. Aber wissen Sie, was noch beängstigender ist? Sie selbst beginnen, diese Lüge zu glauben.

Die New York Times veröffentlichte eine Untersuchung: „Perfekte Familien“ aus dem Internet verbergen Depressionen, Schulden und Untreue.

Die Psychologin Laurie Gottlieb in ihrem Buch „Stop Waiting by the Sea!“ gibt zu: „Sogar meine Therapeuten-Patienten schämen sich, über ihre Probleme zu sprechen, weil sie Angst haben, den Mythos des ‚perfekten Paares‘ zu zerstören.“

Paar
Foto: © Belnowosti

Warum ist das gefährlich? Dr. Carl Pildeman aus Stanford hat bewiesen, dass der Vergleich der eigenen Familie mit „idealen“ Vorstellungen den Oxytocinspiegel (das „Bindungshormon“) um 30 % senkt.

Die wahren Geschichten sind schockierend: Die 32-jährige Olga erzählt: „Mein Mann und ich machten ein Selfie im Park und eine Stunde später ging er zu seiner Geliebten. Aber ich habe das Foto trotzdem mit dem Hashtag #dreamfamily gepostet.“

Der Psychoanalytiker Mark Matthews sagte im Podcast „The Daily“, dass Lügen über die Familie die neue Sucht sei. Er verglich die sozialen Medien mit einem Casino: „Man setzt auf das Ideal, verliert, spielt aber weiter und hofft auf eine ‚andere Realität‘.“

Ein markantes Beispiel sind die Blogger Jenna und Michael, die jahrelang verheimlichten, dass sie getrennt leben. Ihre Scheidung war für 2 Millionen Abonnenten eine Tragödie. „Wir hatten Angst, die Leute zu enttäuschen“, schluchzte Jenna auf Sendung.

Wie kann man den Teufelskreis durchbrechen? Das Forbes -Magazin empfiehlt eine „Fake-Entgiftung“: Posten Sie eine Woche lang nichts über Ihre Familie und beobachten Sie Ihre Emotionen.

„Wenn Sie sich leer fühlen, ist das ein Signal“, schreibt Trainer Tony Robbins . Und der Autor des Bestsellers „Familie ohne Lüge“, Mark Manson, schlägt einen radikalen Schritt vor: „Erzählen Sie Ihren Freunden von Ihrem peinlichsten Streit. Sie werden überrascht sein, wie viele Leute sagen: „Bei uns war es auch so!“

Harvard -Wissenschaftler bestätigen: Ehrliche Posts steigern das Vertrauen zwischen Paaren um 40 Prozent.

Das grausamste Paradoxon wurde von der Schriftstellerin Brené Brown aufgedeckt: „Je mehr wir vorgeben, glücklich zu sein, desto mehr hassen wir uns dafür, unglücklich zu sein.“

Psychologen vom MIT bieten einen einfachen Test an: Löschen Sie alle „perfekten“ Fotos aus dem letzten Jahr. Was bleibt? Wenn nichts anderes geschieht, ist Ihre Ehe möglicherweise auch eine Lüge.

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Generation Z verzichtet bereits massenhaft auf gefälschte Familienkonten. Ihr neuer Trend ist der Hashtag #RealFamilyChaos. Könnte dies der Anfang vom Ende der großen Lüge sein?

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten