Men’s Health nannte diesen Kuchen „süße Rache am Zucker“.
Die Basis bilden Avocado und Datteln, welche Mehl und Zucker ersetzen.
Die Ernährungsberaterin Olga Usenko (300.000 Follower in den sozialen Medien) erklärt: „Das ist eine Vitaminbombe mit Kalium und Magnesium.“

Nehmen Sie 2 reife Avocados, 200 g Datteln (eine Stunde einweichen) und 50 g Kakao. In einem Mixer glatt rühren, in eine Form geben und 2 Stunden lang kühl stellen.
Konditor Igor Grishechkin (Restaurant „Pushkin“) gibt zu: „Wenn sie mir nicht gesagt hätten, dass es ohne Mehl ist, hätte ich es nicht geglaubt. „Der Geschmack ist wie bei einem klassischen Brownie.“
Wenn die Datteln zu trocken sind, legen Sie sie 2 Stunden lang in warmes Wasser. Wählen Sie weiche Avocados, aber ohne schwarze Stellen – sonst schmeckt der Kuchen bitter. Keine Termine? Ersetzen Sie sie durch Feigen oder Pflaumen – experimentieren Sie!
Keto-Bloggerin Marina schwärmt: „Endlich ein Kuchen, der nicht ins Fresskoma versetzt.“ Die Datteln sorgen für eine natürliche Süße, die Avocado verleiht Cremigkeit und der Kakao überdeckt den grünen Geschmack.
Mit Beeren oder Nüssen dekorieren – und schon ist das Dessert fertig, das selbst Gesundheitshasser erobert.
Für eine Schokoladenglasur eine Tafel dunkle Schokolade mit Kokosöl schmelzen und über den Kuchen träufeln. Ernährungsberaterin Usenko rät: „Geben Sie eine Prise Meersalz hinzu – das verstärkt den Schokoladengeschmack.“
Übrigens: Auch auf einer festlich gedeckten Tafel macht sich dieses Dessert hervorragend, wenn Sie es mit essbaren Blüten dekorieren. So zeigen Sie Ihren Gästen, dass gesunde Süßigkeiten auch lecker sein können.