Kartoffelpuffer lieben sowohl Erwachsene als auch Kinder. Aber aus irgendeinem Grund ist das Gericht manchmal nicht knusprig genug.
Das Geheimnis perfekter Kartoffelpuffer liegt in einem kleinen Trick. Es ist Zeit, Ihnen davon zu erzählen.
Beginnen wir mit Kartoffeln. Verwenden Sie reife Kartoffeln mit hohem Stärkegehalt. Es behält seine Form besser und wird knuspriger.

Neue Kartoffeln können auseinanderfallen. Reiben Sie die Kartoffeln auf einer feinen Reibe. Dadurch werden die Kartoffelpuffer zarter.
Nun zur Zwiebel. Fügen Sie es der Kartoffelmischung hinzu. Zwiebeln verleihen den Kartoffeln nicht nur Geschmack, sondern verhindern auch, dass sie braun werden.
Reiben Sie die Zwiebel auf derselben Reibe wie die Kartoffeln. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet.
Die geheime Zutat, die Kartoffelpuffer knusprig macht, ist Stärke. Einen Esslöffel zur Kartoffelmischung geben. Dadurch wird der Saft gebunden und das Gericht wird dickflüssiger.
Fügen Sie außerdem ein Ei hinzu: Es verhindert, dass es auseinanderfällt.
Die Kartoffelpuffer in einer gut erhitzten Pfanne mit etwas Öl braten.
Nicht mit einem Deckel abdecken, sonst werden die Kartoffelpuffer dampfend statt knusprig. Drehen Sie die Pfannkuchen um, wenn die Ränder anfangen, braun zu werden.
Servieren Sie die Pfannkuchen heiß mit einem Löffel Sauerrahm und frischen Kräutern. Dadurch wird das Gericht komplett und unglaublich lecker.
Jetzt kennen Sie das Geheimnis perfekter Kartoffelpuffer. Die Pfannkuchen werden knusprig und zart zugleich. Ihre Lieben werden bestimmt nach mehr verlangen!