Viele werden überrascht sein. So wird Instantkaffee zubereitet.

23.02.2025 10:34

Eine beträchtliche Anzahl von Kaffeeliebhabern bevorzugt die Instantversion des Getränks.

Sie sagen: praktisch, zeitsparend, lange haltbar, manchen schmeckt es einfach.

Tatsächlich handelt es sich bei Instantkaffee nicht um ein vollwertiges Getränk, sondern um einen Extrakt aus Kaffeebohnen in Form von Pulver oder Granulat.

Kaffee
Foto: © Belnowosti

Sie werden mit kochendem Wasser übergossen – und schon erhält man ein Schnellprodukt.

Wissen Sie, wie dieser Kaffee genau zubereitet wird? Welche Zutaten werden verwendet? Viele werden überrascht sein.

Woraus bestehen sie?

Es wird aus natürlichen Kaffeebohnen hergestellt.

Da letztere jedoch bei aufwendiger Verarbeitung den Großteil ihrer geschmacklichen Eigenschaften einbüßen, greifen die Produzenten auf billige Sorten zurück.

Am häufigsten wird Robusta verwendet – es löst sich besser auf, hat mehr Koffein und ist billiger als Arabica.

Achten Sie auf die 3-in-1-Taschen. Neben Kaffee ist jede Menge Zucker, Sahneersatz und andere Zusätze enthalten.

Kaffee belegt in dieser Zusammensetzung den letzten Platz. Das heißt, dort ist davon am wenigsten vorhanden.

Wie sie es machen

In der Regel werden dazu Grünkörner verwendet: diese werden sortiert, gereinigt, geröstet und gemahlen.

Anschließend werden sie an Extraktionsbatterien weitergeleitet, durch die Kaffeeextrakt gewonnen wird.

Die Bohnen werden mit Wasser vermischt und mehrere Stunden lang gebrüht, wodurch Koffein, Mineralien, Säuren und einige andere Substanzen in die Flüssigkeit übergehen.

Anschließend wird das Kaffeekonzentrat getrocknet.

Die Zubereitungsmethoden hängen von der Art des Instantkaffees ab, der produziert wird: granuliert, pulverisiert oder gefriergetrocknet.

Pulver

Der flüssige Extrakt wird in einen heißen Luftstrom gesprüht, die Tropfen trocknen schnell und werden zu Pulver.

Bei diesem Verfahren bleiben Geschmack und Aroma der Kaffeebohnen so wenig wie möglich im Endprodukt erhalten.

Daher kann Pulverkaffee Farb- und Aromastoffe enthalten.

Granuliert

Beim granulierten Instantkaffee wird anstelle von Heißluft Wasserdampf verwendet.

Das Kaffeekonzentrat wird angefeuchtet und sofort getrocknet, so dass ein Granulat entsteht.

Bei dieser Methode verschwindet das gesamte Aroma. Im Prinzip das Gleiche wie bei der Pulvervariante.

Sublimiert

Anstatt ihn zu erhitzen, wird der Kaffeeextrakt eingefroren und anschließend mittels Vakuum die überschüssige Feuchtigkeit entfernt.

Dabei bleiben Geschmack und Aroma der Bohnen maximal erhalten.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Woraus bestehen sie?
  2. Wie sie es machen
  3. Pulver
  4. Granuliert
  5. Sublimiert

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten