Entgegen der landläufigen Meinung ist Butter mit einem Fettgehalt unter 82,5 % keine Fälschung.
Wir erklären, warum Sie keine Angst haben sollten, Butter mit einem Fettgehalt von 72,5 Prozent oder weniger zu kaufen.
Wie hoch ist der Fettgehalt von Butter?
Der Fettgehalt von Butter kann zwischen 50 und 82,5 % liegen.
Butter mit einem Fettgehalt von 82,5 % wird als traditionell bezeichnet, 80 % – Amateur, 72,5 % – traditionell, 61 % – Sandwich, 50 % – Tee.
Je geringer der Fettgehalt der Butter ist, desto mehr Wasser/Buttermilch enthält sie.
![Stimmt es, dass echte Butter einen Fettgehalt von 82,5 Prozent hat? 90 % der Menschen liegen falsch Produkte](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/maslo_0.jpg)
Bei Varianten mit einem Fettgehalt unter 82,5 % handelt es sich allerdings um echte Öle und nicht um Brotaufstriche oder Margarinen.
Je höher der Fettgehalt, desto mehr Kalorien enthält das Produkt. Wer auf seine Figur achtet, sollte nicht auf fette Öle setzen.
Butter kann auch gesalzene Sahne oder süße Sahne sein. Im letzten ist kein Salz enthalten.
Gesalzene Sahne ist länger haltbar, da Salz eine konservierende Wirkung hat.
Darüber hinaus ist auch noch Sauerrahmbutter enthalten. Es wird aus fermentierter Sahne hergestellt.
Dieses Öl ist etwas gesünder und länger haltbar, hat aber einen spezifischen Geschmack.