So machen Sie „nuklearen“ Senf zu Hause: Er ist überhaupt nicht wie im Laden gekauft

04.02.2025 07:20

Die Anwesenheit von Senf kann jedes Gericht verwandeln.

Da die im Laden gekauften Varianten jedoch oft einen süßlichen Geschmack haben oder völlig geschmacklos sind, rät die Expertin des Online-Magazins BelNovosti, Köchin Yulia Arkhipova, dazu, Senf selbst herzustellen.

Das Ergebnis ist eine würzige und aromatische Sauce.

Senf
Foto: Pixabay

Zur Herstellung von Senf benötigen Sie nur zwei Grundzutaten: Senfpulver und Salzlake, die beim Einlegen von Gemüse übrig bleibt. (Tomaten oder Gurken).

Geben Sie 5 Teelöffel Senfpulver in ein sauberes und trockenes Glas mit Schraubverschluss.

Füllen Sie einen separaten Behälter mit 60–70 ml Salzlake und erhitzen Sie ihn 30 Sekunden lang bei maximaler Leistung in der Mikrowelle.

Die erhitzte Salzlake in das Glas mit Senfpulver geben und gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Konsistenz sollte glatt und klumpenfrei sein.

Jetzt muss das Glas nur noch mit einem Deckel fest verschlossen und für 24 Stunden an einem warmen Ort stehen gelassen werden.

Nach einem Tag Ziehen einen Tropfen Pflanzenöl hinzufügen und erneut umrühren. Jetzt ist Ihr Senf servierbereit.

Dieser hausgemachte Senf ist eine tolle Ergänzung zu Sülze, Fleisch- und Fischgerichten.

Fertiger Senf sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Beachten Sie bitte, dass frisch zubereitete Speisen den besten Geschmack erzielen, bereiten Sie deshalb keine zu großen Portionen zu.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen

Julia Arkhipova Experte: Julia ArkhipovaExperte / Belnovosti


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten