So braten Sie Fisch, ohne die ganze Küche zu verschmutzen. Die goldene Regel erfahrener Hausfrauen

04.02.2025 15:01

Viele Leute mögen gebratenen Fisch. Doch leider stoßen genau diese Leute beim Kochvorgang oft auf ein ernstes Problem.

Die Küche kann so schmutzig werden, dass Sie das Zimmer reinigen müssen.

Wie vermeidet man Ärger und bereitet ein wirklich appetitanregendes Gericht mit goldbrauner, knuspriger Kruste und saftigem Fruchtfleisch zu?

Eigentlich ist es ganz einfach. Wie genau, erklärte die Expertin der Online-Publikation „BelNovosti“, Köchin Yulia Arkhipova .

Bereiten wir zunächst den Fisch vor: Reinigen und nehmen Sie den Kadaver gründlich aus.

Fisch
Foto: © Belnowosti

Doch auch hier kann eine böse Überraschung warten: Ist die Gallenblase geschädigt, schmeckt das Fleisch bitter.

Etwa 10 Minuten vor dem Braten salzen wir unseren Fisch, um den Geschmack zu verbessern.

Um eine knusprige Kruste zu erhalten, können Sie die Fischstücke in Mehl wälzen.

Alternativ können Sie das Produkt in eine Ei-Milch-Mischung tauchen und anschließend in Mehl wenden.

Um beim Braten keine Flecken in der Küche zu hinterlassen, sollte man das Mehl in eine Plastiktüte geben, den Fisch hineinlegen und schütteln.

Dadurch wird die Panade gleichmäßig verteilt und Ihre Hände und Ihre Arbeitsfläche bleiben sauber.

Übrigens. Beim Braten empfiehlt sich die Verwendung von heißem Öl. Pflanzenöl ist ok.

Oder Sie nehmen eine Mischung aus Pflanzenöl und geschmolzener Butter.

Es ist nicht nötig, die Bratpfanne mit einem Deckel abzudecken, da der Fisch sonst zu schmoren beginnt, anstatt zu braten.

Sie müssen auf jeder Seite etwa 5–7 Minuten braten, bis eine goldbraune Kruste entsteht.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen

Julia Arkhipova Experte: Julia ArkhipovaExperte / Belnovosti