Nicht im Voraus kochen: Wie lange ist gebratener Fisch haltbar?

08.02.2025 08:18

Gebratener Fisch ist ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das zudem schnell zubereitet ist.

Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum dieses Gericht auf unserem Speiseplan recht häufig vorkommt.

Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, dieses Gericht für die spätere Verwendung zuzubereiten, ist es besser, diese Idee aufzugeben. Oder machen Sie sich zumindest mit den Regeln zur Lagerung von gebratenem Fisch vertraut.

Bevor der fertige Fisch in den Kühlschrank gelegt wird, muss er richtig verpackt werden.

Verwenden Sie hierfür am besten hermetisch verschlossene Vakuumbeutel.

Gebratener Fisch
Foto: © Belnowosti

Wenn Sie keine Vakuumbeutel zur Hand haben, können Sie Plastikbehälter mit dicht schließendem Deckel verwenden.

Eine solche Verpackung schützt das Gericht zum einen vor Mikroben und verhindert zum anderen, dass andere Produkte mit dem spezifischen Fischgeruch in Berührung kommen. Aber ein Teller mit gebratenem Fisch, der mit Frischhaltefolie oder einer Tüte abgedeckt ist, hat im Kühlschrank nichts zu suchen.

Natürlich sollten Sie auch bei gebratenem Fisch besonders auf die Lagerbedingungen achten.

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass gebratener Fisch mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.

Tatsächlich bleibt das Gericht bei einer Temperatur von +2 bis +6 Grad nur einen Tag lang frisch.

Wenn Sie den Fisch nicht im Kühlschrank, sondern bei Zimmertemperatur aufbewahren, sollte er innerhalb von drei Stunden verzehrt werden.

Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, Fisch mehrere Tage lang zu garen: Besser ist es, Portionen zuzubereiten, die innerhalb eines Tages gegessen werden können, damit Geschmack und Qualität des Gerichts nicht darunter leiden.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen