Hirse zum Tee hinzufügen: ein Trick, der Sie überraschen wird

14.01.2025 20:38

Manche Menschen – davon gibt es übrigens viele – trinken lieber Tee mit Hirse.

Wofür? Nicht nur um des besonderen ästhetischen Vergnügens willen.

Dieses Getränk ist sehr gesundheitsfördernd: Es entfernt effektiv Giftstoffe aus dem Körper und reinigt ihn allgemein.

Tee
Foto: © Belnowosti

Dank Tee mit Hirse wird außerdem das Immunsystem gestärkt und die Funktion von Stoffwechselprozessen verbessert.

Das Getränk senkt außerdem den Blutdruck, normalisiert den Blutzuckerspiegel und wirkt sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt aus.

Eine Expertin der BelNovosti-Netzwerkpublikation, Köchin Yulia Arkhipova , sprach darüber, wie man Tee mit Hirse richtig aufbrüht.

Wichtig: Hirse muss ganz, getrocknet, frittiert und nicht zerkleinert sein.

Was Tee betrifft, meinen wir schwarzen, granulierten Tee.

Der Geruch des Getränks soll letztlich nach Tee riechen, ohne Hirse-Anklänge.

Für eine Tasse Tee benötigen Sie einen Teelöffel Müsli. Das Getränk sollte nicht länger als 7 Minuten ziehen lassen.

Wenn der Tee 10 Minuten oder länger stehen gelassen wird, wird er so bitter, dass er nicht mehr getrunken werden kann.

Bei richtiger Zubereitung ist die Farbe des Tees übrigens rotbraun.

Wenn der Hirsegeschmack immer noch zu Ablehnung führt, fügen Sie Milch hinzu.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen

Julia Arkhipova Experte: Julia ArkhipovaExperte / Belnovosti


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten