Es gelingt nicht immer, ein Omelett so zuzubereiten, dass es fluffig und luftig wird.
Auch wenn es in der Bratpfanne hoch hinauskommt, fällt es aus irgendeinem Grund zusammen, wenn man es auf einen Teller legt.
Wir verraten Ihnen, wie Sie verhindern, dass das Omelett vom Teller fällt.
So machen Sie ein fluffiges Omelett, das nicht vom Teller fällt
Damit Ihr Omelett schön fluffig wird und nicht auf den Teller fällt, beachten Sie diese fünf Regeln.
Zunächst zu den Zutaten. Nur Eier und Milch, kein Mehl erlaubt.
![Der Trick mit der normalen Gabel: So stellen Sie sicher, dass ein fluffiges Omelett nicht vom Teller fällt Omelette](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/omlet.jpg)
Zweitens eine Bratpfanne. Ideal ist eine Gusseisenpfanne mit dickem Boden.
Drittens: Auf keinen Fall darf die Ei-Milch-Mischung zu stark geschlagen werden.
Das ist der häufigste Fehler, durch den das Omelett seine Fluffigkeit verliert.
Sie müssen die Mischung lediglich mit Luftblasen füllen. Dies können Sie durch Umrühren mit einer normalen Gabel erreichen.
Viertens sollte die Höhe der Ei-Milch-Mischung in der Pfanne mindestens 3 Zentimeter betragen.
Fünftens sollte das Omelett mit Deckel zubereitet werden. Außerdem kann das fertige Omelett nicht sofort auf einen Teller gegeben werden, sondern muss in der Pfanne etwas abkühlen.