Die moderne Welt verändert sich rasant: Neue Technologien tauchen auf, neue Berufe tauchen auf dem Arbeitsmarkt auf, während alte in Vergessenheit geraten.
Die Fähigkeit, sich problemlos an diese Veränderungen anzupassen, macht einen Menschen zu einem echten Profi, der seine Komfortzone verlassen, sich an die Anforderungen des Marktes anpassen und seine Fähigkeiten in den relevantesten Branchen einsetzen kann.
Deshalb ist es so wichtig, von Kindesbeinen an an der Entwicklung dieser Fähigkeit zu arbeiten – wenn man das möchte, natürlich. Damit er in Zukunft einen anständigen Job bekommt.
Der beste Weg, flexibles Denken zu entwickeln, besteht darin, Abwechslung in den Alltag Ihres Kindes zu bringen.
Hausaufgaben auf eine neue Art
Ermutigen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter, neue Methoden auszuprobieren, um Hausaufgaben zu erledigen, z. B. auf dem Papier oder im Kopf zu zählen, anstatt einen Taschenrechner zu verwenden.
Handersatz
Ermutigen Sie Ihr Kind, normale Aktivitäten mit der anderen Hand auszuführen, wie z. B. Zähneputzen oder eine Tür schließen. Psychologen sagen, dass solche Experimente das Interesse von Kindern wecken und darüber hinaus die Arbeit beider Gehirnhälften anregen.
Übung „Was wäre, wenn…“
Überlegen Sie sich eine ungewöhnliche Situation und bitten Sie Ihr Kind, ein wenig nachzudenken. Sie können ihn beispielsweise fragen, wie sich die Ereignisse auf der Welt entwickeln, wenn das Internet verschwindet.
Sherlock Holmes-Spiel
Gehen Sie mit Ihrem Kind an einen vertrauten Ort spazieren. Informieren Sie ihn am Zielort darüber, dass Sie sich an einem Tatort befinden. Sie müssen im Voraus eine Hintergrundgeschichte verfassen und sich mit Beweismitteln eindecken – einem Schal, einer Notiz usw., die an den dafür vorgesehenen Stellen ausgelegt werden müssen. Das Kind muss während des Spiels das Verbrechen aufklären. Durch diesen Prozess entwickelt er eine Liebe zum Detail, lernt, Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und vernünftige Schlussfolgerungen zu ziehen.