Für den Menschen ist ein Spiegel ein Portal zu einer Parallelwelt.
Aber was passiert, wenn eine Katze vor ihm auftaucht? Sie bewundert sich nicht selbst, schneidet keine Grimassen und versucht nicht, eine „Influencerin“ zu werden.
Ihre Reaktion ist eine Mischung aus Neugier, Gleichgültigkeit und … leichter Enttäuschung. Jetzt erfahren Sie, warum.

Katzen erkennen sich im Spiegelbild nicht wieder. Für sie ist es einfach „eine weitere Katze“, die plötzlich in ihrem Revier auftaucht.
Aber warum ignorieren manche Haustiere Spiegel, während andere fauchen oder versuchen zu spielen?
Es hängt alles vom Charakter ab. Aggressive Individuen sehen in der Spiegelung einen Rivalen und sind zum Angriff bereit.
Neugierig – versuchen herauszufinden, wohin der „Fremde“ verschwindet, wenn er sich abwendet.
Es gibt aber auch solche, die schnell das Interesse verlieren, weil die „Spiegelkatze“ nicht riecht und sich nicht wie eine echte Katze bewegt.
Das Erstaunlichste ist die Reaktion der Kätzchen. Sie nehmen das Spiegelbild oft als Mitspieler wahr, erhalten aber keine Reaktion, wechseln sie zu etwas anderem.
Erwachsene Katzen schauen selten länger als ein paar Sekunden in einen Spiegel. Dies beweist, dass sie nicht in der Lage sind, den „Selbstbewusstseinstest“ zu bestehen, wie manche Affen oder Elefanten.
Aber es gibt eine Nuance: Katzen erkennen Sie im Spiegel. Wenn Sie daneben stehen, dreht sich das Haustier zu Ihrem wahren Ich um und nicht zu Ihrem Spiegelbild. Für ihn sind Sie das Hauptobjekt in diesem „Film“.
Also, was sehen sie? Eine Welt, in der es ein mysteriöses Double gibt, allerdings ohne Geräusche, Gerüche und Tastsinn.
Für eine Katze ist es wie ein Wachtraum – interessant, aber bedeutungslos. Vielleicht ist das der Grund, warum sie so philosophisch mit den Schultern zucken und weggehen.
Und Ihre Versuche, ihnen zur Unterhaltung einen Spiegel zuzustecken, sind lediglich eine weitere menschliche Merkwürdigkeit. Ist das nicht lustig?