So verwenden Sie ein Flohhalsband richtig: Wenn keine Anleitung vorhanden ist

04.02.2025 12:29

Flohbisse sind für Tiere eine Qual – sie verursachen Schmerzen, starken Juckreiz und in manchen Fällen allergische Reaktionen.

Doch das ist noch nicht alles – die Parasiten können zahlreiche Krankheiten übertragen, die nicht nur für Haustiere, sondern auch für deren Besitzer gefährlich sind.

Auch ein Haustier, das die Wohnung nie verlässt, kann sich mit Flöhen infizieren.

Die einfachste und wirksamste Methode zur Bekämpfung der „Blutsauger“ ist die Verwendung eines Flohhalsbands.

Die Hauptsache ist, es Ihrem Haustier richtig anzulegen.

Katze
Foto: © Belnowosti

Eine ausführliche Anleitung zur Nutzung dieses „Zubehörs“ finden Sie in der Regel auf der Produktverpackung.

Normalerweise heißt es, dass Sie das Halsband unmittelbar vor dem Anlegen an Ihre Katze oder Ihren Hund auspacken sollten.

Das Polymerband muss bei Bedarf abgerollt und gedehnt werden.

Wickeln Sie es um den Hals des Tieres, sodass zwischen dem Halsband und dem Körper des Haustieres etwas Platz bleibt.

Wenn Sie ein Halsband für eine Katze oder einen kleinen Hund gekauft haben, sollte ein Finger passen, für einen mittelgroßen und großen Hund zwei Finger.

Jetzt muss nur noch der Verschluss befestigt werden, wobei etwa 2–2,5 cm des Endes frei bleiben, und der Überschuss mit einer Schere abgeschnitten werden.

Vergessen Sie nicht, sich nach Abschluss der Arbeiten die Hände mit Seife zu waschen.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen