Das Innenministerium erklärte, was zu tun sei, wenn gefälschte Banknoten entdeckt würden

19.12.2024 18:45

In den elf Monaten dieses Jahres wurden in Weißrussland über 400 Fälschungsfälle festgestellt.

Dies berichtete der Pressedienst des Innenministeriums auf Telegram.

Was tun, wenn Sie gefälschte Scheine finden?

Nach Angaben des Innenministeriums führen Strafverfolgungsbeamte regelmäßig Maßnahmen zur Bekämpfung von Fälschungen durch.

Im Zeitraum Januar-November dieses Jahres wurden 406 Fälschungsfälle festgestellt.

Die überwiegende Mehrheit der entdeckten Fälschungen sind in Fremdwährung.

Geld
Foto: © Belnowosti

Und zwar für Dollar, Euro, russische Rubel und britische Pfund.

Gefälschte Banknoten kommen überwiegend aus dem Ausland. Die meisten kamen aus Russland, Polen und der Türkei.

Eine Möglichkeit, an gefälschte Banknoten zu gelangen, sind illegale Devisentransaktionen (23 Fälle in diesem Jahr).

Außerdem werden zunehmend Fälle registriert, in denen Souvenirbanknoten, die belarussische Rubel reproduzieren, an Bürger verkauft werden.

Das Innenministerium fordert die Bürger auf, wachsam zu sein, die Währung in spezialisierten Institutionen zu wechseln, sie nicht aus zweiter Hand zu kaufen und sich nicht an dubiosen Transaktionen zu beteiligen.

Wenn Sie gefälschte Banknoten finden, müssen Sie dies der Polizei unter der Rufnummer 102 melden.

Die Herstellung, Lagerung zum Zweck des Verkaufs und Verkaufs von Falschgeld sei strafbar, erinnerte das Innenministerium.

Timur Chomitschew Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen