Haben Sie beschlossen, in Ihrer Datscha eine Thuja zu pflanzen? Denken Sie sorgfältig über diese Entscheidung nach.
Die Pflanze ist natürlich schön, aber falsch gepflanzte Thujas können Schaden anrichten.
Wir verraten Ihnen, was Sie beim Thuja-Pflanzen beachten müssen.
Wo man Thuja nicht pflanzen kann
Erstens eignet sich Thuja nicht für eine Pflanzung direkt neben dem Haus.
Diese Pflanze hat ein starkes Wurzelsystem, das das Fundament beschädigen kann.
Der Abstand zwischen Thuja und Haus sollte mindestens drei Meter betragen.
Zweitens dürfen Thujas nicht in unmittelbarer Nähe von Beerensträuchern gepflanzt werden.
Himbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren vertragen die Nähe zu Thuja definitiv nicht.
Drittens ist es nicht empfehlenswert, Thuja neben Pflanzen mit verzweigten Wurzeln anzupflanzen.
Dies führt zu einem Wettbewerb um Nährstoffe und zu einer Störung der Entwicklung beider Pflanzen.
Darüber hinaus ist es höchst unerwünscht, Thujas nahe beieinander zu pflanzen.
Der empfohlene Pflanzenabstand variiert zwischen eineinhalb und fünf Metern (je nach Sorte und Zusammensetzung).