Wie Zahnpasta Floristen hilft: Ein unverzichtbares Mittel für Pflanzen, die oft blühen

09.02.2025 21:36

Zahnpasta dient in der Regel ausschließlich der Mundhygiene und nicht mehr.

Gleichzeitig ist dieses Produkt unter anderem als zuverlässiger Helfer bei der Pflanzenpflege zu betrachten.

Wir verraten Ihnen gerne, wie Sie mit Zahnpasta die Kondition Ihrer „grünen Haustiere“ verbessern können.

Mit der Zeit laugt der Boden, in dem Topfpflanzen stehen, aus und wird sauer.

Natürlich wirken sich diese Faktoren negativ auf den Zustand der Pflanzen aus.

Zahnpasta
Foto: © Belnowosti

Um die Situation irgendwie zu korrigieren, können die Blumen umgepflanzt werden. Sie können aber auch einen anderen Weg einschlagen, bei dem ein Dünger auf Zahnpastabasis verwendet wird.

Zur Zubereitung benötigen Sie ein Drittel einer Tube Paste und 1 Liter Wasser.

Rühren Sie die Paste in Wasser, bis sie sich vollständig auflöst, und verwenden Sie die resultierende Mischung zum Gießen Ihrer Pflanzen.

Sie muss an der Wurzel ansetzen.

Dadurch können Sie zum einen den Säuregehalt des Bodens senken und ihn zum anderen mit Fluor und Kalzium anreichern – wichtige Mikroelemente, die für häufig blühende Pflanzen erforderlich sind.

Allerdings sollte man nicht davon ausgehen, dass eine solche Düngung jeder Blume zugute kommt.

Nicht verwenden sollten Sie es beim Anbau von Gardenien, Azaleen und anderen Pflanzen, die hingegen sauren Boden mögen.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen