Wenn Sie die Kirschbäume im Frühjahr auf diese Weise düngen, stehen Ihnen nicht mehr genügend Eimer zum Pflücken der Beeren zur Verfügung.

23.02.2025 12:36

Der Frühling steht vor der Tür. Dies bedeutet, dass in Dörfern, Gärten und Sommerhäusern bald ein reger Anbau von Kirschbäumen beginnen wird.

Wer den größtmöglichen Ertrag erzielen möchte, sollte einige Besonderheiten der Fütterung kennen.

Wenn Sie alles richtig machen, haben Sie möglicherweise nicht genügend Eimer, um die Beeren zu pflücken.

Kirsche
Foto: © Belnowosti

Indem wir den Kirschbaum im Frühjahr düngen, tragen wir zu seiner Gesundheit bei und erhöhen seine Widerstandskraft gegen Schädlinge und Krankheiten.

Wie bereits erwähnt steigert die Düngung den Ertrag und regt das Blatt- und Triebwachstum an, was für die Fruchtbildung äußerst wichtig ist.

Sie können füttern:

– Ammoniumnitrat (stimuliert das Wachstum der grünen Masse);
– Ammoniumsulfat (verbessert den Pflanzenstoffwechsel);
– Superphosphat (stimuliert die Entwicklung des Wurzelsystems, hilft, Nährstoffe besser aufzunehmen);
– Sandphosphor (wenn der Boden locker und arm ist);
– Kaliumsulfat (stärkt die Zellwände, verbessert den Geschmack der Beeren);
– Holzasche;
- Kompost;
- Mist.

Sie können den Kirschbaum mit bor- und manganhaltigen Lösungen gießen. Auch die Ernteerträge können dadurch gesteigert werden.

Es wird empfohlen, die erste Frühjahrsfütterung Anfang April durchzuführen – dann beginnt das aktive Wachstum der Kirschen.

Handelt es sich um Trockendünger, dann streuen wir das Granulat im Abstand von 30 bis 50 Zentimetern gleichmäßig rund um den Baum.

Anschließend vergraben Sie es vorsichtig in der Erde und gießen es an.

Flüssigdünger lösen wir in Wasser auf (folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung) und gießen ihn an die Wurzeln.

Dabei sind das Alter und der Zustand der Bäume zu berücksichtigen.

Junge Kirschen benötigen weniger Dünger als ältere Pflanzen.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten