Welche Pflanzen sollten mit Milch gegossen werden: das unerwartete Geheimnis einer guten Ernte

10.01.2025 13:59

Es stellt sich heraus, dass Milch nicht nur ein leckeres und gesundes Getränk ist, sondern auch ein schickes Landheilmittel.

Das Produkt kann als Dünger und zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden.

Allerdings können nicht alle Pflanzen mit Milch gegossen werden.

Es gibt Gemüsepflanzen, die durch ein weißes Getränk ernsthaft geschädigt werden können. Die Rede ist zunächst von Auberginen und Paprika.

Aber es gibt Pflanzen, die Milch „lieben“: Eine ungewöhnliche Fütterung wirkt sich positiv auf sie aus.

Gurken
Foto: © Belnowosti

Welche Pflanzen sollten mit Milch gegossen werden?

Die folgenden Gartenfrüchte werden positiv auf Milchdünger „reagieren“:

  • Gurken;
  • Tomaten;
  • Zwiebel.

Wie man Milch auf dem Land richtig verwendet

Ein wichtiger Punkt: Sie können das Getränk nicht in „reiner“ Form im Garten verwenden.

Als Dünger verwendete Milch muss mit Wasser verdünnt werden.

Wenn Sie sich zum Ziel gesetzt haben, Gurken, Tomaten oder Zwiebeln zu gießen, dann bereiten Sie ein Produkt bestehend aus folgenden Zutaten zu: Milch (1,5 Liter), klares Wasser (7,5 Liter), 8 Tropfen Jod.

Graben Sie Rillen um Gartenfrüchte herum und gießen Sie die entstehende Flüssigkeit in diese Rillen.

Dadurch erhalten Pflanzen nicht nur Zugang zu wichtigen Stoffen und Mikroelementen, sondern werden auch vor gefährlichen Schädlingen geschützt.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Der Inhalt
  1. Welche Pflanzen sollten mit Milch gegossen werden?
  2. Wie man Milch auf dem Land richtig verwendet