Wächst in Ihrem Garten Schöllkraut? Dann ist dieser Artikel für Sie.
Wir verraten Ihnen, wie Sie das Unkraut im Garten optimal für sich nutzen können.
Welche Vorteile bietet Schöllkraut im Garten?
Aus Schöllkraut wird ein Aufguss hergestellt, der sich sowohl zum Besprühen als auch zum Gießen von Pflanzen eignet.
4 Kilogramm Schöllkraut werden zerkleinert und einige Tage in 10 Litern Wasser ziehen gelassen.
Die im Schöllkraut enthaltenen Stoffe wirken gegen Schädlinge, insbesondere Bodenschädlinge wie Drahtwürmer.
Darüber hinaus hilft ein Aufguss aus Schöllkraut dabei, Kohlweißlinge, Erdflöhe, Blattläuse, Motten, Zikaden, Blattroller und viele andere Schädlinge loszuwerden.
Zweitens kann ein Schöllkrautaufguss chemische Saatbeize und Wachstumsstimulanzien ersetzen.
Es ist sowohl für Zwiebeln als auch für Blumenzwiebeln geeignet.
Wir lassen die Zwiebeln mehrere Stunden im Aufguss einweichen, trocknen sie und pflanzen sie wie gewohnt ein.
Verwenden Sie zum Düngen des Bodens einen Aufguss aus Schöllkraut, der ähnlich wie ein Brennnesselaufguss zubereitet wird.
Geben Sie das zerkleinerte Schöllkraut in ein Fass und füllen Sie es mit Wasser. Das Fass sollte eine Woche in der Sonne stehen, bis der Aufguss gärt.
Eine wichtige Nuance: Schöllkraut sollte vor der Reifung der Samenkapseln gesammelt werden, um eine Kontamination der Pflanzen zu verhindern.