Knoblauch neben Gartenerdbeeren zu pflanzen, erscheint vielen Sommerbewohnern als seltsame und sogar dumme Idee.
Aber in Wirklichkeit ist ein solches Unterfangen keineswegs sinnlos.
Es stellt sich heraus, dass die würzige Pflanze ein ausgezeichneter „Nachbar“ für Erdbeeren ist.
Wenn diese Kulturen nebeneinander angeordnet sind, wird ein interessanter Effekt erzielt.
Das Ergebnis wird eine große Anzahl leckerer und süßer Beeren sein.
Was passiert, wenn Sie Knoblauch neben Erdbeeren pflanzen?
Ein Mitglied der Amaryllis-Familie erzeugt einen sehr hellen Geruch.
Und dieses Aroma wehrt viele Schädlinge ab, die eine Gefahr für Gartenerdbeeren darstellen.
Dank eines „Nachbarn“ wie Knoblauch erhalten Erdbeeren Schutz vor Rüsselkäfern und Schnecken.
Ungebetene „Gäste“ der Vorstadt beginnen, den Ort zu meiden, an dem Gartenerdbeeren angebaut werden.
Dadurch steigt der Ertrag der Ernte: Die Chancen, eine große Anzahl großer und saftiger roter Beeren zu erhalten, werden maximal.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Erdbeeren ganz einfach vor Schnecken und Rüsselkäfern schützen können.
Nutzen Sie diesen Life-Hack unbedingt in der nächsten Sommersaison.