Warum jeder Sommerbewohner mit Selbstachtung auf seinem Grundstück Eberesche anbauen sollte: so sagen jahrhundertealte Überzeugungen

12.02.2025 18:05

Dass jeder Baum seine eigene Energie hat, ist für niemanden eine Neuigkeit.

Manche Pflanzen helfen uns, verbrauchte Ressourcen wieder aufzufüllen, während andere sich positiv auf unseren emotionalen und psychologischen Zustand auswirken.

Aus diesem Grund muss die Frage, welche Art von Baum Sie in der Nähe Ihres Hauses pflanzen möchten, mit aller Verantwortung angegangen werden.

Der Volksweisheit zufolge ist die Eberesche eine ausgezeichnete Wahl.

Unseren Vorfahren zufolge sind sowohl die rote als auch die schwarze Eberesche mit magischen Kräften ausgestattet.

Eberesche
Foto: © Belnowosti

Diese Pflanzen erfüllten Träume vom lang ersehnten Kind, von finanziellem Wohlergehen, Ruhe und Glück usw. - wenn Sie sie am richtigen Ort pflanzen.

Träumten die Hausbesitzer beispielsweise von einem Kind, pflanzten sie diesen Baum an der Südseite des Hauses und warteten, bis die ersten Früchte daran erschienen – dann würde die Frau schwanger werden.

Wollte man keinen Geldmangel haben, pflanzte man auf der Nordseite Ebereschen.

Diesen Baum sollten die Frischvermählten an der Ostseite des Hauses pflanzen, damit dort stets Ruhe und Frieden herrscht. Die Berater betonten übereinstimmend, dass die Eberesche dabei helfe, das erste Jahr nach der Heirat, das als das schwierigste gilt, erfolgreich zu überstehen.

Schließlich wurde denjenigen, die Talent und Glück am meisten schätzten, geraten, einen Platz für die Eberesche auf der Westseite ihres Hauses zu finden.

Auch Ebereschen wurden immer neben Holzgebäuden gepflanzt – auf jeder Seite – weil man glaubte, dass sie das Gebäude vor Feuer schützen könnten.

Darüber hinaus verwendeten unsere Urgroßväter und Urgroßmütter die Eberesche, um böse Geister zu bekämpfen. Dazu musste man einen Ebereschenkranz an die Tür hängen – dann konnte niemand mit bösen Absichten die Schwelle überschreiten.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen