Warum erfahrene Gärtner auf ihren Parzellen Wermut anpflanzen. Das wirst du auch tun

11.02.2025 12:35

Erfahrene Gärtner pflanzen schon seit langer Zeit Wermut auf ihren Grundstücken an. Nicht einfach so.

Es zeigt sich, dass diese Pflanze in vielerlei Hinsicht große Vorteile bringt.

Am häufigsten wird es als Hecke verwendet, insbesondere in Regionen mit heißem und trockenem Klima.

Aus ästhetischer Sicht wertet die Pflanze das Erscheinungsbild des Gartens auf.

Laut der Expertin der Online-Publikation BelNovosti, der Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh , sieht Wermut besonders gut in Kombination mit dunklerem oder burgunderfarbenem Laub aus.

Wüsten-Beifuß
Foto: Pixabay

Aus praktischer Sicht wird Wermut als eine Art Insektenabwehrmittel verwendet.

Letztere verscheucht es durch seinen stechenden Geruch, den die kleinen Gartenschädlinge nicht ausstehen können.

Und viele Vögel, zum Beispiel Spatzen, Stare, Adler, bringen Wermut in ihre Nester – so werden sie Flöhe und Zecken los.

Wenn wir über die Verträglichkeit von Wermut mit anderen Pflanzen sprechen, ist zunächst seine „Freundschaft“ mit Glockenblumen, Lavendel und Santolina erwähnenswert.

Darüber hinaus sind auch Rosen gute Nachbarn für sie – letztere werden vor Blattlausbefall geschützt.

Da Wermut gut auf einen Rückschnitt reagiert, kann die Pflanze zu kleinen Kugeln geformt werden.

Auf diese Weise erhalten Sie eine originelle Dekoration für Ihre ländliche Landschaft.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / Belnovosti