Wenn Ihre Erdbeeren Jahr für Jahr nicht genügend Beeren produzieren, liegt das möglicherweise an einem falschen Anbau.
Wir verraten Ihnen drei häufige Fehler beim Erdbeeranbau.
Was man mit Erdbeeren nicht tun sollte
Erstens dürfen Erdbeeren während der Blütezeit nicht mit organischen Stoffen und Stickstoffdüngern gedüngt werden.
Erdbeeren benötigen Stickstoff zu Beginn der Wachstumsperiode, wenn sie grüne Masse aufbauen.
Wenn die Pflanze auf Blütenstielwachstum und Blüte umstellt, kann Stickstoff schädlich sein.
![Warum Erdbeeren wenig Beeren tragen: Diese 3 Fehler sollten Sie im Mai niemals machen Erdbeere](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/klubnika_0.jpg)
Zum anderen kann zu frühes Mulchen der Grund für Ertragseinbußen sein.
Mit der Mulchausbringung ist bis Mai zu rechnen, der Boden muss gut erwärmt sein.
In kalten Regionen sollten Erdbeeren erst ab Mitte Mai gemulcht werden.
Außerdem sollten Sie Erdbeeren vor dem Düngen nicht mulchen, da ein Teil des Düngers auf dem Mulch haften bleibt.
Zudem dürfen bei im Spätherbst gepflanzten Erdbeeren keine Blütenstiele stehen bleiben.
Werden die Blütenstiele nicht abgeschnitten, schwächeln die Sträucher und liefern nur eine dürftige Ernte.