Viele Gärtner haben diesen einzigartigen Dünger vergessen. Denken Sie daran, die köstlichsten Tomaten zu bekommen

09.02.2025 10:06

Seit der Antike haben die Menschen einen einzigartigen Dünger verwendet, um auf ihren Grundstücken Tomaten anzubauen.

Dadurch konnten wir konstant reichlich Tomaten ernten, die lecker und saftig waren.

Ein weiterer, über Jahre hinweg erwiesener Vorteil besteht darin, dass Pflanzen mit einer solchen „Behandlung“ ausnahmslos kräftiger und widerstandsfähiger gegen Krankheiten werden.

Das Rezept zur Herstellung des Produkts ist uralt und deshalb vielleicht von vielen zugunsten moderner Technologien unverdient in Vergessenheit geraten.

Aber hier ist der Trick: Letztere erzielen nicht immer die gleichen Ergebnisse wie dieses echte Volksheilmittel, das ebenfalls die Fruchtbildung verlängert.

Tomaten
Foto: © Belnowosti

Die Rede ist von Hefefütterung. Zur Zubereitung benötigen Sie:

– 100 Gramm frische oder Trockenhefe;
– 250 Gramm Zucker;
– 3 Liter abgekochtes oder abgesetztes Wasser.

Lösen Sie die Hefe in etwas warmem Wasser auf und gießen Sie die Lösung anschließend mit dem restlichen Wasser in ein Drei-Liter-Gefäß.

Zucker hinzufügen, verrühren und mit Gaze oder einem Waffeltuch abdecken.

Es ist notwendig, den Inhalt regelmäßig zu schütteln. Sobald die Gärung vollständig beendet ist, ist das Futter fertig.

Vor der Anwendung sollte ein Glas Aufguss in 10 Litern Wasser verdünnt werden.

Wir geben jeder Pflanze einen Liter des vorbereiteten Produkts hinzu. Dies machen wir dreimal pro Saison.

Dank dieser Fütterung werden Tomaten widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen.

Dieser Dünger stimuliert ihr Wachstum und verlängert die Fruchtbildung.

Die Früchte reifen kräftig, saftig und wohlschmeckend.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen