Einige Sommerbewohner züchten auf ihren Grundstücken Bananenstauden.
Sie sagen, das Experiment sei ziemlich erfolgreich gewesen. Das Hauptmerkmal ist, dass die Pflanze Frost gut verträgt.
Die Rede ist von der dreilappigen Papaya (ein anderer Name ist „Pawpaw“).
Ihre Nachbarn werden im Winter sicherlich von solch einem exotischen „Gast“ auf Ihrem Grundstück überrascht sein.
Und sie werden noch mehr darüber erstaunt sein, dass die Pflanze wohlschmeckende Früchte hervorbringt und wie sie diese hervorbringt – nämlich wie ein Füllhorn.
![Verträgt Frost gut. Erfahrene Gärtner erklärten, wie man auf seinem Grundstück einen echten Bananenbaum anbaut Bananen](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/IMG_31.jpg)
Was ist das für eine Pflanze?
Asimina ist ein Laubbaum, der normalerweise 4–5 Meter hoch wird, in einigen Fällen kann er bis zu 12 Meter hoch werden.
Die erstaunlich großen Blätter der Pflanze erreichen eine Größe von 35 Zentimetern. Ist das nicht eine dekorative Ergänzung für Ihren Garten?
Im Frühling erfreut der Baum das Auge mit burgunderfarbenen Blüten, die mit ihrem ungewöhnlichen Aroma Bestäuber anlocken.
Die Früchte ähneln Bananen, der Geschmack ist jedoch ursprünglicher: Man erkennt Noten von Mango, Ananas, Erdbeere und Melone.
Die Reifung erfolgt im Herbst – die Farbe wechselt von grün nach gelbbraun.
Im Inneren der Frucht befinden sich große, in zwei Reihen angeordnete Samen.
Pflege und Anbau
Wichtig zu wissen ist, dass die Papaya sonnige oder leicht schattige, windstille Plätze liebt.
Was den Boden betrifft, wird empfohlen, in fruchtbaren Boden mit guter Entwässerung zu pflanzen.
Es ist notwendig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, aber lassen Sie das Wasser nicht stagnieren.
In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es besser, junge Bäume für den Winter abzudecken.
Die Papaya kann durch Samen (Schichtung, Triebe erscheinen nach einigen Monaten), Pfropfen und Wurzelschösslinge vermehrt werden.
Aus Samen gezogene Bäume tragen nach 4–8 Jahren die ersten Früchte, veredelte Pflanzen hingegen schon nach 2–3 Jahren.