Spathiphyllum ist eine beliebte Zimmerpflanze, die Menschen normalerweise mit ihrer Schönheit begeistert.
Aber manchmal macht sich ein für einen Vertreter der Schilddrüsenfamilie charakteristisches Problem bemerkbar.
Daher können die Blätter von Spathiphyllum beginnen auszutrocknen.
Der Umgang mit einem solchen Ärgernis ist ganz einfach.
Die Lösung des Problems hängt jedoch vom Grund für das Austrocknen der Blätter ab.
![Trocknen Spathiphyllumblätter aus? Es ist leicht zu beheben Spathiphyllum](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-01/spatifillum.jpeg)
Alle möglichen Optionen wurden von der Expertin der Online-Publikation BelNovosti, der Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, aufgelistet.
Spathiphyllum gießen
Es ist möglich, dass die Spathiphyllumblätter aufgrund von Feuchtigkeitsüberschuss oder im Gegenteil Feuchtigkeitsmangel auszutrocknen begannen.
Das Gießen der Pflanze sollte mäßig sein. Der Vorgang muss durchgeführt werden, wenn die oberste Erdschicht (2-3 Zentimeter) bereits trocken ist. Höchstwahrscheinlich wird sich herausstellen, dass das Spathiphyllum 2-3 Mal pro Woche gegossen werden muss.
Die Pflanze muss außerdem regelmäßig besprüht werden. Der Eingriff kann täglich durchgeführt werden.
Boden für Spathiphyllum
Austrocknende Blätter können auch auf eine schlechte Bodenqualität zurückzuführen sein.
Um das Problem zu lösen, ist es notwendig, das Spathiphyllum in ein lockeres Nährsubstrat zu verpflanzen.
Spathiphyllum füttern
Es ist möglich, dass die Blätter aufgrund der seltenen Düngung austrocknen.
Der Eingriff muss alle 2-3 Wochen mit einem komplexen Dünger speziell für Blütenpflanzen durchgeführt werden.
Licht für Spathiphyllum
Die Verschlechterung des Zustands einer Zimmerpflanze kann auch durch direkte Sonneneinstrahlung erklärt werden.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Topf mit Spathiphyllum in die hinterste Ecke des Raumes gestellt werden sollte.
Der Vertreter der Flora braucht noch Licht. Aber geistesabwesend. Lassen Sie die Pflanze deshalb nah am Fenster stehen, hängen Sie aber hellen Tüll auf.