Um eine gute Zwiebelernte zu erzielen, müssen die Zwiebeln gedüngt werden.
Beim Pflanzen verwenden Sie am besten Holzasche.
Wir verraten Ihnen, wie Sie Steckzwiebeln mit Asche richtig pflanzen.
Wie man Steckzwiebeln mit Asche pflanzt
Der Schlüssel zu einer guten Ernte ist hochwertiges Saatmaterial.
Beim Kauf von Steckzwiebeln müssen Sie neben der Sorte auch auf Größe und Zustand der Zwiebeln achten.
![Steckzwiebeln mit Holzasche pflanzen: ein Geheimrezept erfahrener Gärtner Zwiebel](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/luk_2.jpg)
Bitte orientieren Sie sich an der Landezeit. Für den Winter eignen sich kleine Sets, für den Frühling werden große Sets benötigt.
Was den Zustand der Zwiebeln betrifft, sollten sie fest, trocken und schimmelfrei sein.
Vor dem Pflanzen werden die Steckzwiebeln mehrere Wochen lang bei einer Temperatur von 26–30 Grad erwärmt.
Oder Sie erwärmen es am Tag vor dem Pflanzen für 8-10 Stunden bei einer Temperatur von 35-40 Grad.
Zwiebeln können nicht direkt in die Asche gepflanzt werden, sondern werden nach dem Einlegen in die Furchen mit einer dünnen Schicht Erde bestreut.
Anschließend gießen wir das Beet mit warmem Wasser und pflanzen die Blumenzwiebeln ein, wobei wir sie leicht in die Erde drücken.
Der Abstand zwischen den Glühbirnen sollte 15 Zentimeter betragen.