So verwandeln Sie ein Sommerhaus in einen Ort, an den Sie zurückkehren möchten: originelle Ideen für die Zonierung eines Grundstücks

27.02.2025 18:39

In der Umgebung soll Harmonie herrschen: Die Betten sollten nicht neben der Sonnenliege stehen, der Kinderspielplatz sich nicht hinter dem Gewächshaus verstecken und der Erholungsbereich sollte mit Privatsphäre locken.

Klingt wie ein Märchen? Gar nicht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus einem überfüllten Ferienhaus einen durchdachten Raum machen, in dem jede Ecke optimal genutzt werden kann.

Hecken sind nicht nur Dekoration, sondern echte „Mauern“ des Gartens. Üppige Fliederbüsche oder strenge Thujas trennen den Erholungsbereich vom Garten und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

Landhaus
Foto: © Belnowosti

Keine Zeit, sich um Pflanzen zu kümmern? Moderne künstliche Analoga sehen aus wie echte und müssen nicht gegossen werden.

Und um Dynamik hinzuzufügen, legen Sie „Trennwege“ an: Gewundene Wege aus Kies oder Holzeinschnitten unterteilen den Raum optisch und machen aus einem gewöhnlichen Spaziergang eine Mini-Reise durch Ihr eigenes Anwesen.

Kämpfen Sie nicht gegen die Unebenheiten des Geländes – spielen Sie mit ihnen! Terrassen mit Stützmauern aus Stein oder Holz schützen nicht nur vor Erosion, sondern schaffen auch eine klare Zonierung.

Platzieren Sie auf der obersten Ebene einen Pavillon mit Blick auf den Blumengarten, auf der mittleren Ebene einen Spielplatz und reservieren Sie die untere Ebene für Gartenbeete.

Verbinden Sie die Ebenen mit Holzstegen oder Steinstufen – das bringt neue Farbe in die Landschaft und erleichtert den Wechsel zwischen den Zonen.

Ein kleiner Teich mit plätscherndem Bach oder ein kleiner Springbrunnen sorgen für Ruhe und werden zum Mittelpunkt einer meditativen Ecke.

Platzieren Sie einen Klapptisch und eine Bank mit einer Aufbewahrungsbox in der Nähe, um einen multifunktionalen Bereich für Teepartys und abendliche Zusammenkünfte zu schaffen.

Wählen Sie Möbel aus WPC: Sie vertragen keinen Regen, verblassen nicht und imitieren die Struktur von Holz.

Die Hauptsache ist, den Raum nicht zu überladen. Lassen Sie jedes Detail zwei Zwecken dienen: Schönheit und Funktionalität.

Bereit für eine Transformation? Fangen Sie im Kleinen an: Teilen Sie den Bereich mithilfe der verfügbaren Materialien in bestimmte Zonen ein und setzen Sie Ihre Ideen dann nach und nach um.

Eine Datscha ist nicht nur ein Stück Land, sondern eine Leinwand, auf der Sie der Künstler sind. Seien Sie mutig!

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten