Dünger auf Kartoffelschalenbasis kann als wahrer Schatz für Pflanzenzüchter bezeichnet werden.
Erstens, weil es Geld spart, zweitens, weil es hilft, Küchenabfälle umweltfreundlich zu entsorgen, und drittens, weil es Pflanzen mit den Nährstoffen versorgt, die sie brauchen.
Nachfolgend finden Sie detaillierte Anweisungen, die Ihnen zeigen, wie Sie die Reinigung in eine Nährstoffzusammensetzung umwandeln.
Was zu tun
Sie benötigen Kartoffelschalen, die Sie mit 250 ml Wasser auffüllen und ein paar Tropfen weißen Essig hinzufügen müssen.
Die letzte Zutat wird benötigt, um die Fermentation von Kartoffelschalen zu beschleunigen.
![So stellen Sie Dünger aus Kartoffelschalen her: Geeignet für Gemüse, Blumen und Zimmerpflanzen Kartoffeln](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-01/kartoshka.jpg)
Die Fermentation sollte 2-3 Tage dauern, danach sollte die Zusammensetzung abgeseiht werden.
Es kann ein- bis zweimal im Monat direkt in einen Blumentopf gegossen werden.
Welche Vorteile hat Dünger?
Dank der Salicylsäure in Kartoffelschalen beginnen sich Pflanzenwurzeln besser zu entwickeln.
Darüber hinaus versorgt dieser Dünger Pflanzen mit Stickstoff, Phosphor und Kalium – sie fördern ihr Wachstum und ihre Blüte.
Für welche Pflanzen ist die Zusammensetzung geeignet?
Sommerbewohner sagen, dass dieser Dünger zur Ernährung von Gemüse, Kräutern und Blütenpflanzen verwendet werden sollte.
Es hat eine wohltuende Wirkung, auch auf Zimmerblumen – sogar auf Kakteen.