Sicherlich möchte jeder Gärtner, der Kartoffeln anbaut, das bestmögliche Ergebnis in Form einer reichlichen Ernte erzielen.
Aber wie können Sie sich mit Eimern voller Kartoffeln versorgen, wenn Ihr Grundstück klein ist?
Laut der Expertin der Online-Publikation BelNovosti, der Wissenschaftlerin, Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh , kommt es vor allem auf die richtige Düngung und die Einhaltung bestimmter Technologien an.
Schon auf einhundert Quadratmetern können Sie tonnenweise Kartoffeln ernten. Wenn man den Boden nicht außer Acht lässt.
Es ist wichtig zu verstehen, dass herkömmliche Mineraldünger nicht immer eine Garantie für eine hervorragende Ernte sind.
![So ernten Sie auf einer kleinen Parzelle möglichst viele Kartoffeln. Einfache, aber effektive Techniken Kartoffel](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/foto_10.jpg)
Aber auch organische Stoffe, darunter Asche und Aufguss, können zu einer wirklich soliden und hochwertigen Ernte beitragen.
Der erste Schritt besteht in der Vorbereitung des Untergrunds, einer Mischung aus Mist, Kompost und Asche.
Dank dieser Zusammensetzung wird die Pflanze mit allen Mikroelementen versorgt, die sie für ein gesundes Wachstum braucht.
Die Mischung regt außerdem die Bildung großer Knollen an.
Vor dem Pflanzen wird jeder Reihe eine Schicht organisches Material hinzugefügt und in den Boden eingebettet. Auf diese Weise erhalten die Wurzeln ein Nährmedium.
2-3 Wochen nach der Pflanzung verabreichen wir den Kartoffeln einen Kräutertee oder eine Aschelösung, um ihnen beim Ausbilden kräftiger Triebe zu helfen.
Während der Blüte geben wir zusätzlich Phosphor-Kalium-Dünger hinzu, um dichte, große Knollen zu bilden.
Was die Pflanztechnik betrifft, raten erfahrene Gärtner zu großen Reihenabständen.
Dank dieser Vorgehensweise erhält die Ernte mehr Sonnenlicht und Luft.
Die Pflanztiefe beträgt mindestens 10–12 Zentimeter. Dadurch können sich die Wurzeln ungehindert entwickeln.