Rosen sind nach dem Winter schwarz geworden: Was soll ein Sommerbewohner tun?

12.02.2025 01:20

Der Grund dafür, dass Rosen nach dem Winter schwarz werden, können sowohl ungünstige Witterungsbedingungen als auch unsachgemäße Pflege sein.

Wir verraten Ihnen, welche Fehler am häufigsten zum Schwarzwerden von Rosen führen und wie Sie die Pflanzen retten können.

Was tun, wenn Rosen nach dem Winter schwarz werden

Die Hauptfehler, die zu einer Schwärzung führen, sind die falsche Wahl des Abdeckmaterials und eine nicht rechtzeitige Abdeckung.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Rosen nicht nur erfrieren, sondern auch verfaulen können.

Dies passiert, wenn die Pflanzen im Herbst zu früh abgedeckt und die Abdeckung im Frühjahr zu spät entfernt wird.

Rosen
Foto: © Belnowosti

Eine ähnliche Reaktion kann auch durch eine zu dicke Schicht Abdeckmaterial hervorgerufen werden.

Außerdem ist es äußerst wichtig, die Abdeckung schrittweise zu entfernen und dabei mit ein wenig Belüftung zu beginnen.

Was tun mit geschwärzten Rosen? Es sollte auf einen Rückschnitt zurückgegriffen werden.

Es ist notwendig, alle geschwärzten, getrockneten und kranken Triebe zu entfernen.

Achten Sie auf die Farbe des Kerns: Beschädigte Triebe haben einen braunen Kern.

Solche Triebe müssen bis auf das Grün abgeschnitten werden, da sie sonst weiter vertrocknen/faulen.

Timur Chomitschew Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen