Der Januar ist für Sommerbewohner, Gärtner und Gärtner kein Grund, die Angelegenheiten ihres Grundstücks zu vergessen.
Sie sind. Und viele davon sind übrigens wichtig.
Der Mondkalender zeigt an, welche Anliegen Ihre Aufmerksamkeit zuerst erfordern.
Die Rede ist von der kommenden Woche – vom 13. bis einschließlich 19. Januar.
Montag, 13. Januar
Der Kalender empfiehlt an diesem Tag, Späne und Wunden an der Rinde von Bäumen mit Lack zu versiegeln.
![Mondkalender für Gärtner und Gärtner vom 13. bis 19. Januar: Was zu tun ist Landhaus](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-01/photo_16.jpg)
Es macht ihm nichts aus, wenn Sie Ihr Gebiet sorgfältig inspizieren und Maßnahmen zur Verhinderung von Nagetieren ergreifen.
Sie können zum Beispiel vergiftete Mäuseköder in die Gartenbeete legen. Oder etwas, das sie abschreckt.
Dem Kalender macht es nichts aus, wenn Sie Futterhäuschen und Vogelhäuschen bauen, um Vögel anzulocken.
Im Gewächshaus können Sie mit Erde arbeiten, Lockerung ist erlaubt und Sie können auch Mischungen für Pflanzen vorbereiten.
Dienstag, 14. Januar
Schnittarbeiten sind möglich, aber die Stämme und Skelettäste nicht berühren.
Sie können auch bewurzelte Stecklinge von Weinreben und Sträuchern füttern.
Im Gewächshaus - Gemüse säen, Zwiebeln pflanzen. Sie können Setzlinge pflücken.
Aber es ist besser, dem Boden heute keine organische Substanz hinzuzufügen und ihn zu bewässern.
Mittwoch, 15. Januar
Der Tag ist geeignet, um Stecklinge zu nehmen und zu bewurzeln.
Der Kalender empfiehlt außerdem, die Samen von Steinobstpflanzen einzuweichen oder zu schichten.
Schütteln Sie außerdem den Schnee von den Ästen.
Der Kalender empfiehlt nicht, Setzlinge an einem festen Platz in einem Gewächshaus zu säen, zu pflanzen und zu pflanzen.
Donnerstag, 16. Januar
Der Kalender verbietet heute das Schneiden von Stecklingen zum Pfropfen, erlaubt aber den Kauf von Düngemitteln, Pestiziden, Wachstums- und Wurzelstimulanzien.
Er nennt heute einen guten Tag für Renovierungsarbeiten im Gewächshaus und in den Nebengebäuden.
In Gewächshäusern können Sie Gemüse ernten, säen und pflanzen.
Freitag, 17. Januar
Heute kein Schnitt.
Sie können Schutzschanzen gegen Hasen und Mäuse verstärken.
Im Gewächshaus können Sie laut Kalender mit der Aussaat von Setzlingen für den Garten beginnen.
Und heute wurde grünes Licht für die Vorbereitung von Bodenmischungen, den Kauf von Saatgut und Mitteln zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten gegeben.
Samstag, 18. Januar
Heute können Sie damit beginnen, Stecklinge von Weinreben und Sträuchern in Wurzelstimulanzien einzuweichen.
Doch der Kalender verbot das Pflanzen von Bäumen mit Samen in einem warmen Raum.
Er rät auch davon ab, eine Pflanzung oder Aussaat in einem beheizten Gewächshaus durchzuführen.
Außerdem ist das Pflücken, Düngen, Kneifen und Gießen nicht gestattet.
Ernte und Bodenbearbeitung werden empfohlen.
Sonntag, 19. Januar
Bei Epiphany können Sie sich schrittweise auf den Frühling vorbereiten, indem Sie beispielsweise die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Düngemitteln prüfen.
Wenn Sie ein Gewächshaus haben, können Sie dort heute würzige Kräuter säen.
Der Kalender fordert jedoch, auf übermäßiges Gießen, Pflücken und Kneifen zu verzichten.