Viele erfahrene Gärtner wählen Jahr für Jahr die gleichen Tomatensamen zum Anpflanzen.
Nicht umsonst. Schließlich erntet diese Kategorie von Bürgern auf ihren Parzellen Jahr für Jahr hervorragende Tomaten, lecker, saftig und groß.
Darüber hinaus behaupten erfahrene Gärtner, dass solche Sorten anspruchslos sind und daher keine aufwendige Pflege erfordern.
Hierzu zählt insbesondere die sehr ertragreiche Sorte „Zhigalo“.
Wirklich einzigartige Tomaten, denn neben anderen Vorteilen können diese Pflanzen mit einer Ernte bei nahezu jeder Witterung erfreuen.
![Ihr Grundstück wird von einer stürmischen Ernte heimgesucht. Diese Tomatensorte wird von erfahrenen Gärtnern ausgewählt Tomaten](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/photo_49.jpg)
Merkmale: Die Büsche sind kompakt, nicht höher als 50 Zentimeter, sie müssen nicht festgebunden oder zusätzlich gestützt werden.
Was den Ertrag betrifft, berichten Leute, die sich mit diesen Tomaten beschäftigen, dass sie von einer Pflanze über 7 Kilo Früchte ernten können.
Die Tomaten haben eine zylindrische Form und eine leuchtend rote Farbe.
Nach dem dritten Blatt erscheinen Fruchtbüschel, die nächsten erscheinen nach einem Blatt.
An jedem Strauch wachsen 4–6 Früchte, die 12 Zentimeter groß sind und etwa 130 Gramm wiegen.
Ihre Schale ist dick, das Fleisch süß-sauer.
Diese Tomaten eignen sich hervorragend für Salate und zum Einmachen.
Wichtig ist, dass die Pflanze keine Angst vor Witterungseinflüssen hat, resistent gegen Krankheiten ist und keinen Dünger benötigt.
Tomaten „Gigalo“ können sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden.