Es gibt nicht nur industrielle Wurzelstimulanzien.
Es gibt eine ganze Reihe sehr wirksamer Mittel, die Sie selbst zu Hause zubereiten können.
Die Basis eines dieser Nahrungsergänzungsmittel ist Aloe-Saft.
Vorteile der Agave
Es wird von vielen erfahrenen Sommerbewohnern erfolgreich als Wurzelbildungsstimulator eingesetzt.
Agave (ein anderer Name für Aloe Vera) enthält viele nützliche Substanzen, die ein schnelles Wachstum des Wurzelsystems fördern.
![Geheimnisse erfahrener Sommerbewohner. Dieses natürliche Heilmittel hilft allen Ihren Pflanzen, Wurzeln zu schlagen. Aloe](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-01/foto_7.jpg)
Darüber hinaus ist Aloe aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften wertvoll, bemerkt Anastasia Kovrizhnykh, Expertin bei der Online-Publikation BelNovosti, Agronomin und Landschaftsarchitektin.
Aufgrund des letztgenannten Faktors wird die Fäulnis des Schnittguts erfolgreich verhindert.
Blätter
Um einen gesunden Aufguss zuzubereiten, müssen Sie mehrere große, gesunde alte Blätter von der Unterseite der Aloe abschneiden.
Wickeln Sie sie in dunkles Papier und legen Sie sie in den Kühlschrank.
Sie müssen drei bis fünf Tage lang an einem kühlen Ort ohne Licht liegen.
Bei niedrigen Temperaturen bilden die Blätter biologisch aktive Substanzen, die die wohltuenden Eigenschaften der Aloe verstärken.
Nach der angegebenen Zeit die Blätter zu einem Brei zermahlen.
Geben Sie diese Masse in der Menge eines Esslöffels in ein Glasgefäß und gießen Sie dann ein Glas Wasser hinein.
In dieser Form bringen wir es an einen dunklen, kühlen Ort – dort lassen wir es eine Woche lang stehen.
Infusion
Dann abgekochtes Wasser hinzufügen. Als Ergebnis sollten wir einen Aufguss mit einem Volumen von 5 Litern haben.
Hier senken wir die Stecklinge ab und lassen sie dort 6-10 Stunden lang liegen.
Übrigens. Zum Keimen der Samen kann Aloe-Saft unverdünnt verwendet werden.
In diesem Fall die zerkleinerten Blätter in ein Käsetuch geben und den Saft auspressen, die Kerne dazugeben und einen Tag in dieser Form belassen.
Danach trocknen Sie es und lassen es bis zur Aussaat stehen.