Erledigen Sie es bis Ende Januar: Die 5 wichtigsten Dinge, die Sie im Garten tun sollten

17.01.2025 18:29

Die Zeit vergeht mit erstaunlicher Geschwindigkeit, wie Ihnen jeder Sommerbewohner bestätigen wird. Bevor Sie es merken, ist der Schnee bereits geschmolzen und eine neue Sommersaison hat begonnen.

Was bedeutet es? Und die Tatsache, dass wir jetzt damit beginnen müssen, Samen, Erde und Behälter für Setzlinge vorzubereiten, Gewächshäuser zu überprüfen und vieles mehr.

Damit Sie nichts aus den Augen verlieren, hat die Expertin der Online-Publikation BelNovosti, Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh kurz die wichtigsten Januar-Aufgaben im Garten aufgelistet.

1. Um zu vermeiden, dass im Frühjahr ein eingestürztes Dach und verbogene Stützkonstruktionen entdeckt werden, schütteln Sie von Zeit zu Zeit den Schnee vom Gewächshaus.

Die Hauptsache ist, keine Rechen oder andere scharfe Werkzeuge mitzunehmen. Sie können das Gewächshaus gegen Ihren Willen „verletzen“, insbesondere wenn es aus Polycarbonat besteht. Verwenden Sie stattdessen weiche Äste oder langstielige Bürsten.

Gewächshaus
Foto: © Belnowosti

2. Besuchen Sie regelmäßig den Keller, um einen kurzen Blick auf die hier gelagerten Kartoffeln, Rüben, Karotten und andere Vorräte zu werfen.

Wenn Sie ein beschädigtes Exemplar finden, „deportieren“ Sie es sofort aus dem Keller. Dann liegt es an Ihnen: Sie können es essen oder in den Müll werfen.

3. Wenn Sie ein beheiztes Gewächshaus haben, sollten Sie es nicht außer Acht lassen. Hier finden Sie ein riesiges Betätigungsfeld, denn die Pflanzen müssen bewässert, gedüngt, der Boden gelockert und andere Maßnahmen ergriffen werden.

4. Der Januar eignet sich auch gut für die Entscheidung, welche Sorten Sie im nächsten Jahr anbauen werden.

Das geht übrigens gleich nach dem Verlassen des Kellers: Bei der Betrachtung der hier eingelagerten Ernte wird sofort klar, inwieweit die Ernteauswahl des letzten Jahres gerechtfertigt war.

5. Überprüfen Sie unbedingt Ihre Samensammlung zu Hause – wahrscheinlich haben Sie eine.

Überprüfen Sie das Verfallsdatum und den Zustand des Saatguts und führen Sie bei Bedarf einen Keimtest durch. Wenn sich herausstellt, dass etwas fehlt, kaufen Sie nach, bevor der Gartenkauf-Boom kommt.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / Belnovosti