Glauben Sie, dass Auberginen nur lila sein können? Sie irren sich.
Heute gibt es viele verschiedene Sorten voller leuchtender Farben und überraschender Geschmacksqualitäten.
Wenn Sie möchten, können Sie auf Ihrem Grundstück ein Auberginenfarbenes Festival veranstalten, ein Spektakel aus erlesenen Farbtönen und beispiellosen Akzenten.
Oder Sie suchen sich einfach aus, was Ihnen gefällt. Und dann konzentrieren Sie sich nur auf diese Sorte.
Erfahrene Gärtner achten beispielsweise auf „Goldene Eier“ – diese Auberginen haben eine satte gelbe Farbe und viel Carotinpigment.
Allerdings sollte die Ernte eingebracht werden, wenn die Auberginen noch unreif sind, also wenn die Früchte grün sind, denn im reifen Zustand ist ihr Fruchtfleisch bitter.
Wenn Sie etwas Außergewöhnliches in Ihrem Garten möchten, können Sie gerne die Sorte „Nezhneyshiy“ ausprobieren.
Diese Auberginen können das Auge mit ihren ungewöhnlichen violett-lila gestreiften Früchten überraschen.
Vorteile und Wert: zartes Fleisch, keine Bitterkeit, resistent gegen Feuchtigkeitsmangel.
Die Sorte Swan hat weiße Früchte mit zartem Fruchtfleisch, ohne Bitterkeit und praktisch ohne Kerne.
Unter den früh reifenden Sorten erwähnen Sommerbewohner „Black Magic“ mit großen, kugelförmigen Früchten.
Ihr weißes Fleisch schmeckt ein wenig wie Pilze. Die Pflanzen zeichnen sich durch eine recht lange Fruchtperiode aus.