Eine bekannte Methode, eine gefrorene Rose zu retten: eine seit Jahrhunderten bewährte Methode

01.02.2025 21:32

Nicht immer schaffen es Rosen, den Winter ohne Folgen zu überstehen.

Allerdings können gefrorene Pflanzen gerettet werden. Wir sagen Ihnen, was Sie dafür tun müssen.

So retten Sie gefrorene Rosen

Mithilfe von Wodka können Sie Rosen wieder zum Leben erwecken. Schon unsere Urgroßmütter haben diese Methode angewandt.

Die Methode ist denkbar einfach. 200 Gramm Wodka in einem Eimer Wasser auflösen und die Rosen gießen.

Sie müssen es zwei- oder dreimal gießen. Bei starkem Frost dauert die Erholung des Busches mindestens drei Wochen.

Rosen
Foto: © Belnowosti

Auch ein Beschneiden ist notwendig. Zunächst müssen sämtliche schwarzen Triebe bis auf das helle Gewebe entfernt werden.

Ist der Kern braun, ist der Trieb erfroren. Fahren Sie mit dem Rückschnitt bis zur Basis fort.

Auch Triebe mit eingerissener Rinde müssen abgeschnitten werden. Wenn der Busch vollständig schwarz geworden ist, schneiden Sie ihn bis zur Veredelungsstelle zurück.

Sämtliche Schnitte behandeln wir mit Gartenpech oder Brillantgrün. Außerdem ist das Besprühen der Triebe und des Stammkreises mit Fungiziden notwendig.

Als nächstes müssen Sie über dem Busch ein Mini-Gewächshaus bauen. Beispielsweise aus dem abgeschnittenen oberen Teil einer 5-Liter-Wasserflasche mit Deckel.

Der Unterstand muss im Boden verankert und gesichert werden, sonst wird er vom Wind weggeweht.

Timur Chomitschew Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen