Einer der häufigsten Fehler beim Anbau von Setzlingen ist die Verwendung normaler Gartenerde.
Aus diesem Grund können Sie leider schon zu Beginn grüne Haustiere zerstören.
Tatsache ist, dass ein solcher Boden Krankheiten und extrem schlechtes Wachstum hervorruft und letztendlich zum Absterben empfindlicher Pflanzen führt.
Welche Art von Boden wird benötigt?
Wie die Expertin der Netzwerkpublikation BelNovosti, die wissenschaftliche Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, berichtete, benötigen alle Setzlinge, sei es Gemüse oder Blumen, nährstoffreichen Boden.
Es handelt sich um einen lockeren, wasser- und atmungsaktiven Boden mit neutralem Säuregehalt.
![Dieser Boden wird Ihre Sämlinge von Anfang an zerstören: So vermeiden Sie eine Katastrophe Anlage](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-01/photo_6.jpg)
Nur in einem solchen Boden können sich die Wurzeln junger Pflanzen normal entwickeln.
Wie bereits erwähnt ist Gartenerde nicht geeignet und schadet darüber hinaus den Setzlingen.
Warum? Denn, so erklärt der Experte, solche Flächen könnten zu dicht sein.
Es kann auch mit Krankheiten und Schädlingen infiziert sein.
Oder es enthält nicht genügend Nährstoffe für junge Pflanzen.
So vermeiden Sie fatale Fehler
Um Ärger zu vermeiden, sollten Sie eine spezielle Grundierung verwenden. Im Handel wird dies meist mit der Aufschrift „Für Setzlinge“ verkauft.
Wenn Sie dennoch Gartenerde verwenden möchten, müssen Sie diese desinfizieren.
Das Verfahren kann beispielsweise durch Einfrieren des Bodens (Temperatur unter -15 Grad) oder durch Kalzinieren im Ofen (eine halbe Stunde bei einer Temperatur von +70 bis +90 Grad) durchgeführt werden.
Weitere Möglichkeiten: mit kochendem Wasser dämpfen, in Fungiziden oder in einer Wasserstoffperoxidlösung einlegen.
Es ist ratsam, der vorbereiteten Mischung Triebmittel (z. B. Torf oder Kokosnusssubstrat) hinzuzufügen, um den Boden leicht und luftig zu machen.
Wenn Ihre Mischung zu sauer ist, können Sie sie durch Zugabe von etwas Dolomitmehl oder Holzasche neutralisieren.