Die überraschende Wahrheit über das Gießen: Ein Tropfen Essig und Ihre Tomaten explodieren vor Früchten

19.02.2025 10:48

Gießen Sie Ihre Tomaten mit klarem Wasser? Dann wundern Sie sich nicht, wenn sie zufällig Früchte tragen.

Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine schwache Essiglösung der Schlüssel zu Rekordernten ist.

Geben Sie einen Esslöffel 9%igen Essig auf 10 Liter Wasser und gießen Sie die Sträucher an der Wurzel. Die Säure löst Salze im Boden und ermöglicht so den Zugang für Phosphor und Kalzium.

Tomaten
Foto: © Belnowosti

In nur drei Tagen beginnen die Tomaten, Eierstöcke zu bilden, und die reifen Früchte sind süß wie Obst.

Aber Vorsicht: Essigwasser tötet Regenwürmer. Um dies zu vermeiden, gießen Sie die Lösung nur in die Löcher und sprühen Sie sie nicht über das gesamte Beet.

Bei Gewächshaustomaten geben Sie der Mischung eine Prise Soda hinzu – das neutralisiert den starken Geruch.

Wenn die Blätter anfangen sich zu kräuseln, reduzieren Sie die Essigkonzentration um die Hälfte.

Die Hauptsache ist, erfahrenen Gärtnern nichts von dieser Methode zu erzählen: Sie werden Sie einen Ketzer nennen, bis sie Ihre Riesentomaten sehen.

Bei Gurken wird die Essiglösung schwächer verdünnt (1 Teelöffel auf 10 Liter) – sonst werden die Früchte wässrig. Und wenn Sie der Mischung einen Tropfen Jod hinzufügen, erhalten Sie ein Mittel gegen Mehltau.

Sie können ein Gewächshaus mit Essig desinfizieren: Wischen Sie die Wände mit einer Lösung (1:4) ab und der Schimmel verschwindet.

Verwenden Sie jedoch niemals Essenz, da diese die Wurzeln verbrennt.

Und denken Sie daran: Die Methode funktioniert nur auf alkalischen Böden. Wenn der Boden sauer ist, wird Essig ihn abtöten.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten