Haben Sie eine seltsame weiße Kruste auf der Erde bemerkt, in der Ihre Zimmerpflanzen wachsen?
Dabei handelt es sich nicht um eine harmlose „Dekoration“, sondern um ein SOS-Signal Ihres grünen Haustiers. Wenn sie ignoriert werden, können die Pflanzen langsamer wachsen, Blätter verlieren oder sogar absterben.
Aber kein Grund zur Panik – die Lösung ist einfacher als sie scheint.

Die weiße Schicht auf dem Boden ist das Ergebnis der Ansammlung von Mineralien aus dem Leitungswasser. Bei jedem Gießen bleiben mikroskopisch kleine Salz- und Kalkpartikel zurück. Mit der Zeit bilden sie eine dichte Kruste, die den Sauerstoff daran hindert, die Wurzeln zu erreichen und die Ernährung der Pflanze unterbricht.
In der Natur wäscht Regenwasser überschüssige Stoffe weg, zu Hause fällt diese Aufgabe jedoch Ihren Schultern zu.
Beheben Sie das Problem
Die oberste Erdschicht (1–2 cm) samt Belag vorsichtig entfernen. Ersetzen Sie es durch frische Erde, die mit Kokosfasern oder Perlite vermischt ist – dies verbessert die Entwässerung und verlangsamt die Verkrustung.
Kontrolliere das Wasser
Die Hauptursache des Problems ist Leitungswasser. Lassen Sie es 24 Stunden stehen, damit das Chlor verdunsten kann, oder verwenden Sie gefiltertes Wasser. Ideal ist Regen- oder Schmelzwasser mit Zimmertemperatur.
Überprüfen Sie Ihre Fütterungen
Überschüssiger Dünger erhöht die Salzablagerung. Reduzieren Sie die Fütterungshäufigkeit um die Hälfte und halten Sie sich stets an die Dosierung. Befeuchten Sie den Boden vor der Nährstoffzufuhr leicht, um die Wurzeln vor Verbrennungen zu schützen.
Überprüfen Sie die Entwässerung
Stagnierendes Wasser im Topf beschleunigt die Kristallisation von Salzen. Achten Sie darauf, dass sich im Topfboden Löcher befinden und der Topfboden mit einer Schicht Blähton oder Kieselsteinen bedeckt ist. Gießen Sie die Pflanzen erst, wenn die obersten 1–2 cm der Erde ausgetrocknet sind.
Mit diesen einfachen Schritten entfernen Sie nicht nur den weißen Belag, sondern verbessern auch die Gesundheit Ihrer Pflanzen. Schon nach einem Monat werden Sie bemerken, wie die Blätter heller und das Wachstum aktiver wird.
Denken Sie daran: Die Bodenpflege ist genauso wichtig wie Bewässerung und Licht. Lassen Sie nicht zu, dass Salze die Schönheit Ihrer grünen Ecke stehlen!