Denken Sie daran: Die besten Tage für die Aussaat von Pfeffersämlingen im März wurden benannt

27.02.2025 06:50

Wie Sie wissen, kann der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Pfeffersetzlingen nicht konstant und unverändert sein.

Sie hängen von den klimatischen Bedingungen der Region und der beabsichtigten „Registrierung“ des Gemüses im Gewächshaus oder im Freiland ab.

Betrachtet man jedoch allgemeine Zahlen, so erfolgt die Aussaat von Paprikasamen für Setzlinge im Durchschnitt 60–70 Tage vor dem Umpflanzen an einen endgültigen Standort.

Sämling
Foto: © Belnowosti

So findet der Prozess im zentralen Teil Russlands und in Weißrussland normalerweise Ende Februar – Anfang März statt.

In der Regel orientieren sich Gärtner an den Wetterbedingungen in ihrer Region (manche berücksichtigen auch die Empfehlungen des Mondkalenders).

Aber verallgemeinert gilt: Wenn Sie die Setzlinge Mitte Mai ins Freiland umpflanzen möchten, ist es besser, die Samen Ende Februar – Anfang März auszusäen.

Bei Gewächshäusern, in denen die Bepflanzung früher erfolgt, kann dieser Vorgang sogar schon Anfang Februar beginnen.

Übrigens muss man verstehen, dass jede Paprikasorte ihre eigenen Wachstumseigenschaften und dementsprechend auch ihre eigenen Pflanzzeiten haben kann.

Was sagt der Mondkalender? Für Gemüsepaprika sind im März folgende Termine zur Aussaat angegeben:

– die besten Tage sind der 1. März (vor Mittag) und der 8.-9. März;
– gute Tage – 17.–21. und 27.–28. März.

Für scharfe Paprika:

– die besten Tage sind der 1. März (Nachmittag), 2. und 3. März (vormittags), 30. März;
– gute Tage – 17.-19. und 22.-24. März.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten