Baumstumpf auf der Baustelle? Das Problem ist ganz einfach zu lösen: eine wirksame Methode erfahrener Förster

13.02.2025 05:20

Sommerbewohner, Gärtner, Gemüsebauern und andere Grundstückseigentümer haben oft mit Baumstümpfen auf ihren Grundstücken zu kämpfen.

Das Entfernen eines Baumstumpfs ist eine äußerst mühsame Aufgabe. Manchmal ist es aus verschiedenen Gründen einfach unmöglich, es auszureißen.

Oftmals sind dazu heroische Kräfte und eine besondere Ausrüstung erforderlich.

Erfahrene Förster haben eine Methode vorgestellt, mit der das Problem schnell und effektiv gelöst werden kann.

Sie selbst nutzen es aktiv in der Forstwirtschaft.

Stumpf
Foto: © Belnowosti

Die Besonderheit des Tricks besteht darin, dass er eine natürliche Zerstörung von Holz ohne Anwendung körperlicher Gewalt ermöglicht.

Zunächst müssen Sie den Stumpf richtig für die Bearbeitung vorbereiten.

Es ist sehr wichtig, in der Mitte des Stumpfes ein tiefes Loch zu bohren (ein Bohrer ist dabei hilfreich).

Bedenken Sie: Je tiefer wir das Loch bohren, desto schneller und effektiver erfolgt der Zerstörungsprozess.

Es empfiehlt sich, einen Bohrer mit möglichst großem Durchmesser zu verwenden – dadurch entsteht ein ausreichend breiter Kanal.

Nun behandeln wir den Stumpf mit grobem Speisesalz. Wir gießen es in das Loch und füllen es so fest wie möglich auf.

Große Salzkristalle lösen sich allmählich auf, dringen in die Struktur des Holzes ein und fördern den Zerstörungsprozess.

Als nächstes behandeln wir den Stumpf mit dem Arzneimittel Dimexid, das die Wirkung des Salzes verstärkt und dadurch die Zerstörung des Holzes beschleunigt und es zu Staub verwandelt.

Nach einigen Tagen werden Sie die ersten Ergebnisse bemerken – das Holz beginnt weicher zu werden und sich allmählich zu zersetzen.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen